In Petershagen-Heimsen gibt es ein Haus, das dort, fast 200 Kilometer vom Meer entfernt, auf den ersten Blick fehl am Platz scheint: Das Heringsfängermuseum. Warum ausgerechnet der Heringsfang aber tatsächlich für die Entwicklung der ganzen Region eine wichtige Rolle gespielt hat, weiß Heinrich Klein zu erklären. Der gelernte Tischler hat nämlich selbst viele Jahre als Heringsfänger Nordsee und Atlantik befahren und engagiert sich heute, mit über 80 Jahren, ehrenamtlich für das Museum. Seine Erfahrungen aus erster Hand machen eine Führung so zum ganz besonderen Erlebnis.