
Sign up to save your podcasts
Or
Wir hatten unerwartet viel Spaß mit diesem Film. Das sieht alles gut aus, die Story und die CG-Hai sind richtig gut und auch wenn die Handlung eher behäbig in Fahrt kommt, steigert sie sich dann doch in ein ausgewachsen klaustrophobisches Drama, Der Film war so spannend, dass Benni gar nicht gemerkt hat, dass es ein Kammerspiel war. Und Notizen hat er sich während der Zusammenfassung auch nicht gemacht. Das einzige Manko an "The Last Breath": Es gibt keinen deutschen Veröffentlichungstermin, weil sich bei uns noch kein Verleiher für diesen 1a-Haifilm begeistern konnte.
Die von Sven erwähnte „Alles gesagt“-Episode mit Matthias Maurer
„Sind da noch mehr Haie?“ – „Sieht so aus.“
Riley und Noah analysieren die LageEine Gruppe Möchtegern-Schatzsucher nimmt den Mund ein bisschen zu voll in diesem haarsträubenden Unterwasser-Thriller. Nach einer lebenslangen Suche wurde die USS Charlotte auf dem Meeresgrund gefunden. Auf der Suche nach einem Abenteuer taucht die Gruppe in die trüben Tiefen, um das Wrack zu untersuchen. Sie haben ja keine Ahnung, was sie zwischen den Wänden des Relikts aus dem zweiten Weltkrieg erwartet. Die Geschichte wendet sich, als sie in der Dunkelheit gefangen sind: Der Luftvorrat sinkt bedrohlich und schon bald sind sie umzingelt von Haien, die in dem Wrack leben.
(c) Telepool
(c) Telepool
Regiesseur Joachim Hedén im Interview mit Countdown City Geeks.
Der Schauspieler des Levi, Julian Sands, starb im Januar 2023 bei einer Wanderung in der Nähe von Los Angeles. Der Film erschien gut anderthalb Jahre nach seinem Tod.
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
Wir hatten unerwartet viel Spaß mit diesem Film. Das sieht alles gut aus, die Story und die CG-Hai sind richtig gut und auch wenn die Handlung eher behäbig in Fahrt kommt, steigert sie sich dann doch in ein ausgewachsen klaustrophobisches Drama, Der Film war so spannend, dass Benni gar nicht gemerkt hat, dass es ein Kammerspiel war. Und Notizen hat er sich während der Zusammenfassung auch nicht gemacht. Das einzige Manko an "The Last Breath": Es gibt keinen deutschen Veröffentlichungstermin, weil sich bei uns noch kein Verleiher für diesen 1a-Haifilm begeistern konnte.
Die von Sven erwähnte „Alles gesagt“-Episode mit Matthias Maurer
„Sind da noch mehr Haie?“ – „Sieht so aus.“
Riley und Noah analysieren die LageEine Gruppe Möchtegern-Schatzsucher nimmt den Mund ein bisschen zu voll in diesem haarsträubenden Unterwasser-Thriller. Nach einer lebenslangen Suche wurde die USS Charlotte auf dem Meeresgrund gefunden. Auf der Suche nach einem Abenteuer taucht die Gruppe in die trüben Tiefen, um das Wrack zu untersuchen. Sie haben ja keine Ahnung, was sie zwischen den Wänden des Relikts aus dem zweiten Weltkrieg erwartet. Die Geschichte wendet sich, als sie in der Dunkelheit gefangen sind: Der Luftvorrat sinkt bedrohlich und schon bald sind sie umzingelt von Haien, die in dem Wrack leben.
(c) Telepool
(c) Telepool
Regiesseur Joachim Hedén im Interview mit Countdown City Geeks.
Der Schauspieler des Levi, Julian Sands, starb im Januar 2023 bei einer Wanderung in der Nähe von Los Angeles. Der Film erschien gut anderthalb Jahre nach seinem Tod.
Für die Produktion bzw. die O-Ton-Rechte danken wir ganz herzlich:
Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
16 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
10 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
9 Listeners