
Sign up to save your podcasts
Or


Wir finden uns mit diesem Film buchstäblich am Ende von "Megalodon Rising" wieder. Die Handlung setzt sich nahtlos fort, wird aber um die Bemühungen der Besatzung einer Forschungsstation erweitert: Dort soll im Prinzip eine neuartige Fernwärmeleitung gebaut werden, die dann aber weltweit für kostenlose Energie und Wärme sorgt, weil sie direkt aus dem Erdkern gespeist wird. Das geht nicht zuletzt wegen mehrerer wütender Megalodons schief. Zum Teil aber auch wegen der schusseligen Studentin, die vergisst, die Sprengsätze mit dem Zünder zu verbinden. Ein wilder Ritt mit mies-großartiger CG-Hai und saudämlicher Handlung, wir hatten einen wahnsinnigen Spaß damit.
Wir hosten unseren Podcast bei all-inkl und nutzen dafür WordPress und den Podlove Publisher, ein anderes empfehlenswertes Open Source-Projekt ist Castopod. Spezialisierte Dienste aus Deutschland sind Podigee, Letscast und Podcast.de.
„Sie meinen also wir sind hier gerade eingesperrt … mit 3 dieser Dinger … und vielleicht dutzenden von Hai-Babies?“
Dr. ClarkDas Schlachtschiff die USS-King, unter der Führung Commander Sharp (Eric Roberts), hat einen Kampf mit Urzeithaien nur stark lädiert überstanden und steuert den nächstgelegenen sicheren Hafen an. Doch Tiefseebohrungen haben einen großen Teil des Meeresbodens einstürzen lassen und so fünf weitere riesige Megalodons befreit, die bisher in einer abgeschotteten Unterwasserwelt überlebt hatten. Diese bedrohen nun eine voll besetzte Bohrinsel und die nahegelegene Küste, so dass die USS-King, und auch die in der Nähe patrouillierende USS Fragasso zur Hilfe eilen. Doch nicht nur die fast 60 Meter langen Urzeithaie stellen eine Bedrohung dar, auch könnte ein weiterer Einbruch des Meeresbodens zu einem Super-Tsunami führen, der die ganze kalifornische Küste verwüsten würde. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
ein passendes Sinnlos im Weltall-Zitat
Das Bürogeräusch auf der Kratus-Station ist „Office interior, empty room roomtone inside bunker storage with fan blowing“ von felix.blume.
Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!
By Jörn Schaar & Benni UlrichWir finden uns mit diesem Film buchstäblich am Ende von "Megalodon Rising" wieder. Die Handlung setzt sich nahtlos fort, wird aber um die Bemühungen der Besatzung einer Forschungsstation erweitert: Dort soll im Prinzip eine neuartige Fernwärmeleitung gebaut werden, die dann aber weltweit für kostenlose Energie und Wärme sorgt, weil sie direkt aus dem Erdkern gespeist wird. Das geht nicht zuletzt wegen mehrerer wütender Megalodons schief. Zum Teil aber auch wegen der schusseligen Studentin, die vergisst, die Sprengsätze mit dem Zünder zu verbinden. Ein wilder Ritt mit mies-großartiger CG-Hai und saudämlicher Handlung, wir hatten einen wahnsinnigen Spaß damit.
Wir hosten unseren Podcast bei all-inkl und nutzen dafür WordPress und den Podlove Publisher, ein anderes empfehlenswertes Open Source-Projekt ist Castopod. Spezialisierte Dienste aus Deutschland sind Podigee, Letscast und Podcast.de.
„Sie meinen also wir sind hier gerade eingesperrt … mit 3 dieser Dinger … und vielleicht dutzenden von Hai-Babies?“
Dr. ClarkDas Schlachtschiff die USS-King, unter der Führung Commander Sharp (Eric Roberts), hat einen Kampf mit Urzeithaien nur stark lädiert überstanden und steuert den nächstgelegenen sicheren Hafen an. Doch Tiefseebohrungen haben einen großen Teil des Meeresbodens einstürzen lassen und so fünf weitere riesige Megalodons befreit, die bisher in einer abgeschotteten Unterwasserwelt überlebt hatten. Diese bedrohen nun eine voll besetzte Bohrinsel und die nahegelegene Küste, so dass die USS-King, und auch die in der Nähe patrouillierende USS Fragasso zur Hilfe eilen. Doch nicht nur die fast 60 Meter langen Urzeithaie stellen eine Bedrohung dar, auch könnte ein weiterer Einbruch des Meeresbodens zu einem Super-Tsunami führen, der die ganze kalifornische Küste verwüsten würde. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
ein passendes Sinnlos im Weltall-Zitat
Das Bürogeräusch auf der Kratus-Station ist „Office interior, empty room roomtone inside bunker storage with fan blowing“ von felix.blume.
Durch die Episode führen Jörn, Benni. Für ihre Unterstützung möchten wir uns außerdem bei Kiki für Grafiken und Quint für Musik bedanken.
Unser MP3-Feed zum kopieren, in Messenger einfügen und teilen!
Veröffentlicht von Jörn Schaar & Benni Ulrich unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License-Lizenz. Die Rechte an Film-Ausschnitten und ggf. Szenenfotos liegen bei den jeweiligen Studios bzw. deren Vertriebsfirmen. Für die Genehmigung beides in unserem Podcast und im Blog verwenden zu dürfen, danken wir sehr herzlich.
Wir freuen uns, wenn Du uns auch auf Social Media folgst! Du findest uns bei
Und wenn Du Lust hast, bewerte diese Episode auf Podchaser.com!

15 Listeners

15 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

11 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

17 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

19 Listeners

17 Listeners

0 Listeners