Einen Ort, ein Gefäss schaffen für die persönliche Weiterentwicklung. Weiterbildung mit Erlebnissen verbinden, Könner, Kenner und Meister zusammenbringen. Autoren, Sportler und Unternehmer teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen anhand von Impulsvorträgen. Soweit die ambitionierte Vision von Christoph Fahrni und Pascal Schwendimann. 180 Teilnehmende sollten begeistert werden. Eine Vision, die mit fixem Datum kommuniziert wurde. Doch nebst freudigem Feedback, stiess die anfängliche Euphorie der beiden auch auf Bedenken, wie Pascal erzählt. Die beiden Denkwiese-Landschaftsarchitekten erzählen, wohin die ambitionierte Vision bisher geführt hat.
www.denkwiese.ch
www.hautnah.media
Transkript:
[00:00:03.940] - Stephan LendiDie Landschaftsarchitekten der Denkwiese. Das ist hautnah. Ich bin Stephan Lendi. Einen Ort, ein Gefäß schaffen für die persönliche Weiterentwicklung, Weiterbildung mit Erlebnissen verbinden, Könner, Kenner und Meister zusammenbringen. Autoren, Sportler und Unternehmer, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Soweit dieambitionierte Vision von Christoph Fahrni und Pascal Schwendimann. 180 Teilnehmende sollten, begeistert werden: eine Vision, die mit Fixum Datum kommuniziert wurde. Doch nebst freudigem Feedback stieß die anfängliche Euphorie der beiden auch auf Bedenken, wie Pascal erzählt.
[00:00:43.930] - Pascal SchwendimannChristoph und ich haben im Januar 2018 kommuniziert, dass wir die Denkweise gegründet haben und am 4. Mai 2018 die erste Denkweise-Nacht mit 180 Gästen durchführen werden. Wir waren voller Euphorie und haben gedacht, die Welt hat darauf gewartet, das findet ja sowieso jeder cool, wir haben so viel Herzblut investiert. Natürlich war dem nicht ganz so. Nicht jeder fand das toll, was wir da machen. Wir hatten Fragen wie Warum tut das? Habt keine Angst? Wie wollt ihr das schaffen? 180 Gäste an Essen denken zu haben, das ist unmöglich. Und genau diese Aussagen machen etwas mit einem, auch mit mir.
[00:01:25.710] - Stephan LendiAufgeben sollte kein Thema sein. bedenken wollten aufgefangen , die beiden in ihrer Motivation gestärkt werden. Hier spielte das Umfeld eine zentrale Rolle.
[00:01:36.760] - Pascal SchwendimannDa habe ich schnell gemerkt, wie wichtig ein Umfeld ist, welches einem stärkt. Das heißt eine Familie und Freunde, die an dich glauben, die schon nur an dich glauben, weil du das tust, weil sie wissen, dass, wenn du es tust, sas wird gut kommen, das wird funktionieren. Und das war für mich wirklich sehr, sehr wichtig in dieser Anfangsphase. Die Familie, die hinter mir steht und mich glaubt, die Freunde, die an mich glauben, und auch ein Geschäftspartner wie Christoph, welche mich auch in Situationen, wo ich auch mal kritisch mit der Situation und Ängste hatte Wie wollen wir das schaffen? Der mich positiv wieder abgeholt hat und es geschafft hat, dass wieder mit diesem Herzblut und voller Freude dabei bin.
[00:02:33.560] - Stephan LendiDie Vorbereitungen liefen bis zur wahrhaftig letzten Minute.
[00:02:37.610] - Pascal SchwendimannAls die ersten Gäste um fünf Uhr ankamen, da waren wir noch voll in der Vorbereitung. Wir hatten noch das T-Shirt angezogen und die Jeans und waren noch am Herumspringen und konnten noch knapp die Leute begrüßen und mussten noch etwas fertig machen. Das war Stress pur. Wir haben es aber geschafft, konnten schon in der ersten Nacht unsere Gäste begeistern. Und es gibt Gäste, die seit diesem Zeitpunkt bis heute denken, diese Nacht dabei sind, und das ist für uns ein schönes Zeichen.
[00:03:07.230] - Stephan LendiDer Anlass war ein Erfolg. Das Publikum nahm von der Krise nachzudenken, diese Nacht stetig zu, und das Team wuchs mit.
[00:03:16.070] - Pascal SchwendimannAn der 5. Denkwiese-Nacht haben wir 1500 Gäste, die begeistern dürfen. Wir haben ein Team von 14 Denkianern. Wir sagen unseren Kollegen Arbeitskollegen Denkianer, wo uns unterstützen, wo so ein großes Wissen haben und mit u...