In dieser Episode von Heldenreise Zukunft tauche ich in das Vermächtnis von Martin Luther King ein und erkunde, warum Widerstand nicht aus Hass, sondern aus Liebe und Empathie entstehen sollte.
Inspiriert von Matt Pardieck und seinem Essay Widerstand mit Prinzipien, spreche ich darüber, wie wir der Versuchung von Angst und Wut widerstehen und stattdessen Verständnis und Gnade als treibende Kräfte nutzen können.
Wie können wir unsere Menschlichkeit bewahren, kritisch denken und positive Geschichten in den Mittelpunkt rücken? Lass uns gemeinsam entdecken, wie wir mit Liebe eine bessere Zukunft gestalten können. 💙✨
🎧 Jetzt reinhören!
Links zur Folge
Matt Pardieck: https://www.linkedin.com/pulse/principled-resistance-matt-pardieck-wye6e/?trackingId=2qfgi28zSL2AzK6xmMPLiw%3D%3D
Matthias Horx Die Zukunftskolumne: https://www.horx.com/die-zukunfts-kolumne/
Rutger Bregman, Im Grunde gut; Moralische Ambition
Maja Göpel, Werte, ein Kompass für die Zukunft https://www.thalia.de/autor/maja+g%C3%B6pel-10868233/
Buch "Chefsache Kulturwandel": https://monikaschubert.de/l/chefsache-kulturwandel/
Termin vereinbaren: https://monikaschubert.de/termin-vereinbaren/
Webseite: https://monikaschubert.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-schubert-change-culture/
Instagram: https://www.instagram.com/monika.schubert.coaching/
Facebook: https://www.facebook.com/monika.schubert.57
Impressum: https://monikaschubert.de/impressum/