In der zweiten Folge reden wir über Kindheit und Gegenwart - wie sind wir hier gelandet? Was gibt es für Differentialdiagnosen und Komorbiditäten?
Wir sprechen über Löffel, Körnchen und direkte Kommunikation, die zuweilen rüde und verletzend sein kann - es aber nicht ist.
Links:
https://senseez.de/was-ist-stimming/
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/35185-masking-bei-hochfunktionalem-autismus
https://psychiatrie-verlag.de/product/autismus-spektrum-stoerungen-bei-erwachsenen/
https://www.deutschlandfunkkultur.de/asperger-syndrom-auf-der-suche-nach-dem-eigenen-ich-100.html
ProduzentIn/Hosts: Thomas Scholz, Gwendolin Gohlke
Recherche: Gwendolin Gohlke
Schnitt: Thomas Scholz
Zwischen Minute 26 und 27 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
Das Buch von Birgit Saalfrank heißt: Ich, Birgit, Autistin und Psychotherapeutin und ist kein Erfahrungsbericht, sondern eine Biografie.
Wir bitten das zu entschuldigen.