
Sign up to save your podcasts
Or
Wer mit einen guten Bauchgefühl durch die Welt geht, der fühlt sich wohl und gesund. Der Darm spielt für unsere Gesundheit eine herausragende Rolle – auch für die Herzgesundheit. In seinem Inneren tummeln sich rund 100 Billionen Bakterienzellen, deren Stoffwechselprodukte unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen können. Bakterien können für uns positiv oder negativ wirken, je nachdem mit was wir sie im wahrsten Sinne des Wortes „füttern“. Sie können unsere Cholesterinwerte oder unseren Blutdruck senken, aber auch eine Herzschwäche begünstigen. Forscher weltweit versuchen zurzeit in dieser Hinsicht die Darmflora – das sogenannte Mikrobiom – zu entschlüsseln und auch der Ursache für entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf den Grund zu gehen. Gerade Patientinnen und Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen müssen besonders auf ihr Herz achten, das durch die Entzündungen im Bauchraum gefährdet ist. Wie „Herz und Darm“ genau zusammenhängen erklärt unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, im Gespräch mit Anja Müller.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wer mit einen guten Bauchgefühl durch die Welt geht, der fühlt sich wohl und gesund. Der Darm spielt für unsere Gesundheit eine herausragende Rolle – auch für die Herzgesundheit. In seinem Inneren tummeln sich rund 100 Billionen Bakterienzellen, deren Stoffwechselprodukte unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen können. Bakterien können für uns positiv oder negativ wirken, je nachdem mit was wir sie im wahrsten Sinne des Wortes „füttern“. Sie können unsere Cholesterinwerte oder unseren Blutdruck senken, aber auch eine Herzschwäche begünstigen. Forscher weltweit versuchen zurzeit in dieser Hinsicht die Darmflora – das sogenannte Mikrobiom – zu entschlüsseln und auch der Ursache für entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa auf den Grund zu gehen. Gerade Patientinnen und Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen müssen besonders auf ihr Herz achten, das durch die Entzündungen im Bauchraum gefährdet ist. Wie „Herz und Darm“ genau zusammenhängen erklärt unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, im Gespräch mit Anja Müller.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
37 Listeners
316 Listeners
1 Listeners
7 Listeners