Um das Thema Langlebigkeit gibt es einen neuen Hype. Alle möchten möglichst lang leben, aber niemand möchte sich dabei alt fühlen. Was es mit dem neuen Begriff „Longevity“ auf sich hat, darum geht es in den neuen Podcast-Folge Der Ernährungs-Doc hat dem Thema ein neues Buch gewidmet, das gerade erschienen ist.
Die Ungleichheit in der Gesellschaft werde immer großer, sagt Matthias Riedl, weil sich immer mehr Leute schlecht ernährten. Vor allem immer mehr Jugendliche litten unter Zivilisationskrankheiten. „Deshalb tritt die Lebenserwartung auf der Stelle und vielleicht wird sie sogar rückläufig werden.“ Auf der anderen Seite seien die Menschen, die das Geld und das Wissen hätten, sich gesund zu ernähren.
In dieser Folge gibt der Ernährungs-Mediziner folgende Tipps: Maßvoll Essen, Bauchfett reduzieren, Darmflora pflegen und Stress abbauen. Er erklärt auch, wie wichtig ein Sinn im Leben ist sowie Gemeinschaft und Sport, „damit kann man sich verjüngen“.
Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, sollte dieses Rezept ausprobieren: Wirsingpfanne mit Maronen aus: Matthias Riedl, Die Longevity-Food-Formel, Die richtige Ernährung als Erfolgsfaktor für ein langes und gesundes Leben. Gräfe und Unzer, 2025.
Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/dr-matthias-riedl-so-geht-gesunde-ernaehrung und auf YouTube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL2Ly-MZR_tF5fDOUl6Sb7Gx9vddTRqbLL.
Das aktuelle Rezept findet Ihr mit dem Stichwort „Riedl-Podcast“ auf https://www.abendblatt.de/ im Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir in wenigen Tagen das Rezept hoch.
#Podcast #Matthias Riedl #Longevity #Hmburger Abendblatt # Gesunde Ernährung
Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de