
Sign up to save your podcasts
Or
Der Glaube kann Berge versetzen – aber kann er auch gesund machen? Unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, geht der Frage nach, ob Religion und Spiritualität Heilungsprozesse unterstützen oder insgesamt gesundheitsfördernd sind. Zahlreiche Studien belegen die wohltuende Wirkung des Betens auf Körper und Psyche. Gläubige Menschen pflegen einen gesünderen Lebensstil, haben eine bessere Kreislaufregulation, ein kräftigeres Immunsystem, eine höhere Stresstoleranz und eine robustere psychische Widerstandskraft. Kommt der Faktor G wie Gott also ganz konkret unserer Gesundheit zugute? Anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg eine besondere Podcast-Episode von „Ein Professor fürs Herz“.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Glaube kann Berge versetzen – aber kann er auch gesund machen? Unser „Professor fürs Herz“, Professor Dieter Ropers, geht der Frage nach, ob Religion und Spiritualität Heilungsprozesse unterstützen oder insgesamt gesundheitsfördernd sind. Zahlreiche Studien belegen die wohltuende Wirkung des Betens auf Körper und Psyche. Gläubige Menschen pflegen einen gesünderen Lebensstil, haben eine bessere Kreislaufregulation, ein kräftigeres Immunsystem, eine höhere Stresstoleranz und eine robustere psychische Widerstandskraft. Kommt der Faktor G wie Gott also ganz konkret unserer Gesundheit zugute? Anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Nürnberg eine besondere Podcast-Episode von „Ein Professor fürs Herz“.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
37 Listeners
316 Listeners
1 Listeners
7 Listeners