
Sign up to save your podcasts
Or
Frühlingsgefühle sind keine Einbildung. Tatsächlich hat man zu bestimmten Jahreszeiten einen höheren Puls wie auch zu unterschiedlichen Tageszeiten. Der Puls sagt viel über den eigenen Gesundheitszustand aus und so sollte man ihn auch regelmäßig messen. Es gibt sogar einen Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und dem Pulsschlag, weiß unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers. Wünschenswert ist ein niedriger Puls. Doch wie hoch darf der Puls sein? Und warum sollten gerade Sportler*innen sehr genau auf ihren Trainingspuls achten? Für diese und viele andere Fragen rund um den Pulsschlag hat Professor Ropers wie immer die Antworten.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Frühlingsgefühle sind keine Einbildung. Tatsächlich hat man zu bestimmten Jahreszeiten einen höheren Puls wie auch zu unterschiedlichen Tageszeiten. Der Puls sagt viel über den eigenen Gesundheitszustand aus und so sollte man ihn auch regelmäßig messen. Es gibt sogar einen Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und dem Pulsschlag, weiß unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers. Wünschenswert ist ein niedriger Puls. Doch wie hoch darf der Puls sein? Und warum sollten gerade Sportler*innen sehr genau auf ihren Trainingspuls achten? Für diese und viele andere Fragen rund um den Pulsschlag hat Professor Ropers wie immer die Antworten.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
37 Listeners
316 Listeners
1 Listeners
7 Listeners