– und wie du liebevoll mit dir umgehen kannst
Fällt es dir leicht, voller Begeisterung in neue Ideen einzutauchen – aber schwer, Projekte auch wirklich abzuschließen?
Fragst du dich manchmal, ob mit dir etwas „nicht stimmt“, weil du so vieles anfängst und dann liegen lässt?
In dieser Folge erfährst du:
✨ warum Scanner-Persönlichkeiten oft mitten im Projekt die Luft ausgeht,
✨ wie du den Unterschied erkennst zwischen Impuls, Experiment und Herzensprojekt,
✨ und welche 5 Strategien dir helfen, liebevoll mit dem „Nicht-Fertigwerden“ umzugehen.
Ich teile mit dir auch eine kleine Geschichte, die zeigt, wie sehr es dein Leben verändern kann, wenn du lernst, Ideen bewusst loszulassen.
💬 Themen in dieser Folge:
Warum Aufschieben kein Zeichen von Faulheit ist
Wie du Projekte unterscheiden lernst: Impuls, Experiment oder Herzensprojekt
5 sanfte Strategien für mehr Klarheit im Ideen-Dschungel
Warum Loslassen genauso wertvoll ist wie Fertigstellen
👉 Alle Links zur Community, zu Instagram und zum Orientierungsgespräch findest du in den Shownotes.
📣 Wenn dir diese Folge gefallen hat: Teile sie gern mit Menschen, die auch viele Ideen haben – und lass mir eine Bewertung da. Das hilft, damit noch mehr feinfühlige und vielseitige Menschen diesen Raum finden.
Shownotes
🧭 Dein kostenfreies Orientierungsgespräch](https://cal.com/nicolefuehring/orientierungsgesprach))
📃 Test: Bin ich hochsensibel?](https://frausensibel.de/hochsensibel-test))
📃 Test: Bin ich eine Scanner-Persönlichkeit?](https://frausensibel.de/scanner-test/))
Kostenfreie Impulse und Nicoles Kalender findest Du unter
📘 Klare Kante](https://www.klarekante.online))
📰 Newsletter Frau Sensibel](https://frausensibel.de/kontakt/))