Ein Gespräch mit Andreas Fagetti (WOZ)
Plötzlich diese Deutlichkeit: Anfang März hat das linke Lager der Schweiz die Abstimmung über die 13. AHV-Rente klar gewonnen. Gewiss, die Gegner auf bürgerlicher Seite haben im Abstimmungskampf unbeholfen agiert. Trotzdem kann man sich fragen: Hat das Ergebnis damit zu tun, dass auch der Mittelstand die Auswirkungen jahrelanger Inflation ordentlich zu spüren bekommt? Oder stimmen die Bürger:innen für den Ausbau der AHV, weil sie seit 1948 gelernt haben, dass diese Sozialversicherung tatsächlich sozialen Ausgleich schafft? Darüber und über die Perspektiven nach der Abstimmung reden wir mit unserem Gast.
Bürgerliche Eliten: Keine Ahnung, was draussen läuft
Im Land der direkten Demokratie glaubte man bislang: Die bürgerlichen Eliten sind relativ bodenständig und wissen darüber Bescheid, was sich in der Gesellschaft abspielt. Dieser Glaube wird gerade erschüttert.
Ja zur 13. AHV-Rente: Der Durchbruch
Wie der Linken die Sensation gelang und wieso die Bürgerlichen bald nur noch die Reichen an der Goldküste erreichen.
Der jetzt beschlossene Ausbau der AHV ist der wichtigste sozialpolitische Erfolg seit Jahrzehnten. Wie er zustande kam. Wo er gefeiert wurde. Was nun folgt. Die Reportage über eine einmalige Abstimmung.
Von David Hunziker, Adrian Riklin, Daria Wild, Kaspar Surber, Renato Beck, Andreas Fagetti
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Art. 111 Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge
NZZ: Egal, wie die AHV-Abstimmung ausgeht – eines steht fest: Das bürgerliche Lager hat die Stimmung falsch eingeschätzt
NZZ: AHV-Ausbau: Schweiz, wie sozialistisch willst du werden?
NZZ: Schluss mit der Traumtänzerei – wer höhere Renten bestellt, muss sie auch bezahlen
TA: 13. AHV-Rente: Es braucht ein Nein zu diesem kurzsichtigen Populismus
27.03.2024 - Medienkonferenz des BR zu: Umsetzung der Initiative für eine 13. AHV-Rente
Wie Politik und Finanzindustrie unsere Vorsorge verspielen. Und warum kaum Zeit für Reformen der zweiten Säule bleibt
Von Mario Nottaris, Danny Schlumpf
Du kannst das Hörkombinat finanziell unterstützen. Hier geht es zum QR-Code und den Bankangaben. Ein grosses Dankeschön!