Endlich wieder China! Max mit Start-Ziel Sieg - Der China GP
Wir konnten mal wieder erstmals ein Rennen in Shanghai verfolgen. Leider zog sich dieses Rennen ebenfalls wie ein
Faden von Anfang bis Ende hin. GroĂe Spannung gab es leider keine, bis auf ein paar Aktionen.
Max Verstappen konnte nach einer erneuten souverĂ€nen Leistung den Start-Ziel Sieg fĂŒr Red Bull fix machen. Auf dem zweiten Platz kam Lando Norris ins Ziel. Der Brite ĂŒberholte direkt in der erste Runde nach einem sauberen Manöver den auf dem zweiten Platz liegenden Sergio Perez, der am Ende des Rennens auf Platz Drei das Rennen beendete.
- Formel 1 momentan wohl die langweiligste Rennserie - was sind
die Probleme?
Nach dem fĂŒnften Rennen in der laufenden Saison mĂŒssen wir leider feststellen, das die Formel 1, verglichen mit anderen
Rennserien, die mit Abstand abwechslungsloseste und umspannende Rennserie im Moment ist. Aber an was liegt es?
Ein Problem könnte sein, das die Teams von der Performance her zu weit voneinander entfernt sind. Spannende ZweikĂ€mpfe gibt es selten, da der Kampf zwischen den Boliden nach einem Ăberholmanöver meist schon vorbei ist. Ebenfalls könnte es daran
liegen, da die meisten Ăberholmanöver auf den Geraden kĂŒnstlich erzeugt durch das DRS-System sind. Egal wie, die Formel 1 ist
momentan fĂŒr die Zuschauer eher zĂ€h.
- Lance Stroll und sein Patzer in der SC-Phase - unkonzentriert
oder fehlendes Können?
In der erste SC-Phase, kurz bevor das Rennen wieder freigegeben worden ist, fuhr Lance Stroll in Kurve 14 (Haarnadelkurve) den vor ihm fahrenden Daniel Ricciardo ins Heck, dessen Heck dadurch kurz in die Luft katapultiert worden ist. Daraufhin beschwerte sich Stroll, das Ricciardo zu stark abgebremst hÀtte, der jedoch auch wegen dem Verkehr vor ihm reagieren musste. Als Formel 1 Fahrer muss man auf alles gefasst sein, Lance Stroll sah in dieser Situation einfach schlecht aus.
- Besprechung der Formel 1 Teamchefs in Genf - wird es bald ein
neues Punktesystem geben?
Kommenden Donnerstag wird es ein Treffenzwischen den Teamchefs und FIA-PrÀsident Max Mosley geben. Hier soll u.a. ein
neues Punktesystem vorgeschlagen und Besprochen werden. Wie es momentan bekannt ist, gÀbe es die Möglichkeit, das
bestehende Punktesystem zu Ăndern. So könnte es passieren, das die Punkteverteilung bis Platz 12, und nicht wie bisher bis Platz 10 verteil werden. So solle erreicht werden, das ebenfalls die kleineren Teams, die sich im Unteren Mittelfeld befinden, ebenfalls um Punkte kĂ€mpfen können. Aber wird das was an der aktuellen Situation in der Formel 1 Ă€ndern?
Ăber das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres
Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer fĂŒrâs Zuhören und fĂŒr euren
Support. Hautâa rein!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
(00:00) Kapitel 0