
Sign up to save your podcasts
Or


Wie schätzt man eigentlich einen fremden Hund ein?
Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastepisode auf den Grund und sprechen darüber was genau zu so einer Ersteinschätzung dazugehört.
Welche Dinge spielen in so einer Einschätzung eine Rolle? Setze ich Kommandos während einer Einschätzung durch oder nicht und wenn nicht, warum denn nicht?
Wie unterscheidet sich eine Einschätzung des Hundes im Rahmen eines Coachings von der im Tierschutz oder im Falle einer Abgabe des Hundes?
Fragen über Fragen, die wir alle in dieser Podcastepisode beantworten werden.
Viel Spaß beim Hören!
Cheers, Johanna und Alex ✨
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Keywords
Orientierung am Menschen, Hundeverhalten, Hundetraining, Forschung, Hundetypen, Kommunikation, Genetik, Erziehung, Hundetraining, Hundeerziehung
By Alexander Schillack, Johanna SpahrWie schätzt man eigentlich einen fremden Hund ein?
Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastepisode auf den Grund und sprechen darüber was genau zu so einer Ersteinschätzung dazugehört.
Welche Dinge spielen in so einer Einschätzung eine Rolle? Setze ich Kommandos während einer Einschätzung durch oder nicht und wenn nicht, warum denn nicht?
Wie unterscheidet sich eine Einschätzung des Hundes im Rahmen eines Coachings von der im Tierschutz oder im Falle einer Abgabe des Hundes?
Fragen über Fragen, die wir alle in dieser Podcastepisode beantworten werden.
Viel Spaß beim Hören!
Cheers, Johanna und Alex ✨
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
🖥 Website
Keywords
Orientierung am Menschen, Hundeverhalten, Hundetraining, Forschung, Hundetypen, Kommunikation, Genetik, Erziehung, Hundetraining, Hundeerziehung

34 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

4 Listeners