Oliver Bottini führt uns mit "Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens" nach Rumänien, in ein Land, das von Landwirtschaft geprägt ist, der Boden aber längst nicht mehr den Rumänen gehört, sondern Deutschen, Österreichern, Saudis oder anderen Agrar-Multis. Oliver Bottini hat für dieses Buch den 1.Platz beim Deutschen Krimipreis 2018 bekommen. Karin Trappe hat den Krimi für hr-info gelesen.
"Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens" von Oliver Bottini ist im Dumont-Verlag erschienen und kostet 22 Euro.