Algorithmus, schreibt der Duden, ist ein Verfahren zur schrittweisen Umformung von Zeichenreihen, ein Rechenvorgang nach einem bestimmten sich wiederholenden Schema. Das klingt nicht nur sperrig, das ist es auch. Und trotzdem: Der Begriff begegnet uns ständig im Alltag, kaum ein Politiker kommt in Reden ohne das Wort aus, Facebook, Google & Co. sind riesige Algorithmusmaschinen.
Warum ist das so? Was steckt hinter dem Begriff und was stellen sich Menschen darunter vor?