Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gilt seit dem 25. Mai. Sie ist eine Verordnung der Europäischen Union und die Regeln, die in dieser Verordnung stehen, setzen den Rahmen, wie personenbezogene Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen in der EU verarbeitet werden dürfen. Im Focus steht der Schutz personenbezogener Daten und der freie Datenverkehr innerhalb der EU. An diese Regeln und Verordnungen haben sich auch die Anbieter Sozialer Netzwerke zu halten, aber offenbar tun sie das nicht.
Das hat ein Team der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen herausgefunden. Das sogenannte Marktwächter-Team kommt zu dem Schluss: Facebook, Twitter, Instagram und andere sind alles andere als nutzerfreundlich.
hr-iNFO Netzwelt heute mit Udo Langenohl.