
Sign up to save your podcasts
Or
Unser Blick auf den Hund ist geprägt von der Zeit, in der wir leben. Von den Medien, die wir konsumieren und von den Emotionen, die wir Hunden gegenüber haben. Aber was macht das mit der Mensch-Hund-Beziehung, wenn wir unsere eigenen Wünsche so sehr auf Hunde projizieren und sie derartig in den Mittelpunkt stellen? Wir akzeptieren Aggressionsverhalten und Jagdverhalten kaum, schaffen uns aber Hunde an, die ursprünglich für einen bestimmten Gebrauch gezüchtet worden sind, mit dem gleichzeitigen Anspruch, einen immer zuverlässigen besten Freund formen zu können. In dieser Folge spricht Iona mit Michael Grewe darüber, was ihn aktuell in der Hundeszene bewegt und was seine Gedanken zur Hundehaltung heute sind.
Unser Blick auf den Hund ist geprägt von der Zeit, in der wir leben. Von den Medien, die wir konsumieren und von den Emotionen, die wir Hunden gegenüber haben. Aber was macht das mit der Mensch-Hund-Beziehung, wenn wir unsere eigenen Wünsche so sehr auf Hunde projizieren und sie derartig in den Mittelpunkt stellen? Wir akzeptieren Aggressionsverhalten und Jagdverhalten kaum, schaffen uns aber Hunde an, die ursprünglich für einen bestimmten Gebrauch gezüchtet worden sind, mit dem gleichzeitigen Anspruch, einen immer zuverlässigen besten Freund formen zu können. In dieser Folge spricht Iona mit Michael Grewe darüber, was ihn aktuell in der Hundeszene bewegt und was seine Gedanken zur Hundehaltung heute sind.
45 Listeners
56 Listeners
89 Listeners
62 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
58 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
0 Listeners