
Sign up to save your podcasts
Or


Ohrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmut Berger und eindrohender Pleitegeier, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Mickey Rourke, Udo Kier, Grayson Perry, Nina Hagen und David Garrett. Plus: Was ihr preisgekrönter Film über die Psychoanalytikerin Lou Andreas Salomé mit ihrer eigenen Biografie zu tun hat. Folge 521.
Cordula Keablitz-Post
Der Film Fck2020 am 25.01.2023 in Deutschland
Der Film Lou Andreas-Salomé
Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen
Mitglied im Wir-Freundeskreis werden
Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)
Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Suse, Paul & Hajo SchumacherOhrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmut Berger und eindrohender Pleitegeier, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Mickey Rourke, Udo Kier, Grayson Perry, Nina Hagen und David Garrett. Plus: Was ihr preisgekrönter Film über die Psychoanalytikerin Lou Andreas Salomé mit ihrer eigenen Biografie zu tun hat. Folge 521.
Cordula Keablitz-Post
Der Film Fck2020 am 25.01.2023 in Deutschland
Der Film Lou Andreas-Salomé
Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen
Mitglied im Wir-Freundeskreis werden
Literaturempfehlung: Hajo Schumacher: Kein Netz. Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern. (Eichborn)
Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

23 Listeners

6 Listeners

185 Listeners

6 Listeners

86 Listeners

66 Listeners

324 Listeners

23 Listeners

93 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

2 Listeners