
Sign up to save your podcasts
Or
Margot Friedländer hat die Juden-Verfolgung durch die Nazis, das Konzentrationslager Theresienstadt – und ihre Familie verloren. Sie ist eine der letzten Holocaust-Überlebenden. Mit 88 Jahren ist sie aus den USA in ihrer Heimatstadt Berlin zurückgekehrt - in das Land, das ihr die Familie genommen hat.
Auch heute noch mit 100 Jahren spricht Margot Friedländer immer wieder über die furchtbarsten Momente ihres Lebens. Sie erzählt gegen das kollektive Vergessen. Für das Podcast-Feature hat Mathias Döpfner Margot Friedländer getroffen und blickt auf ihr Leben zurück. Woher nimmt sie all die Kraft? Was ist ihr Blick auf das heutige Deutschland? Und wie können wir verhindern, dass das Grauen je wieder geschieht, das Margot Friedländer erleben musste?
Idee und Recherche: Mathias Döpfner, Moritz Seyffarth und Sonja Gillert
Margot Friedländer hat die Juden-Verfolgung durch die Nazis, das Konzentrationslager Theresienstadt – und ihre Familie verloren. Sie ist eine der letzten Holocaust-Überlebenden. Mit 88 Jahren ist sie aus den USA in ihrer Heimatstadt Berlin zurückgekehrt - in das Land, das ihr die Familie genommen hat.
Auch heute noch mit 100 Jahren spricht Margot Friedländer immer wieder über die furchtbarsten Momente ihres Lebens. Sie erzählt gegen das kollektive Vergessen. Für das Podcast-Feature hat Mathias Döpfner Margot Friedländer getroffen und blickt auf ihr Leben zurück. Woher nimmt sie all die Kraft? Was ist ihr Blick auf das heutige Deutschland? Und wie können wir verhindern, dass das Grauen je wieder geschieht, das Margot Friedländer erleben musste?
Idee und Recherche: Mathias Döpfner, Moritz Seyffarth und Sonja Gillert
126 Listeners
9 Listeners
284 Listeners
35 Listeners
47 Listeners
78 Listeners
31 Listeners
39 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
51 Listeners
3 Listeners
64 Listeners
2 Listeners
316 Listeners
2 Listeners
31 Listeners
24 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
89 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
29 Listeners
33 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
16 Listeners