
Sign up to save your podcasts
Or
Es war eine Lehrstunde für Hertha BSC. Mit 1:2 verlor der Berliner Fußball-Zweitligist am Sonnabend vor 66.000 Fans im Olympiastadion gegen den neuen Spitzenreiter FC St. Pauli. Die Hamburger waren eine Klasse besser, das musste Trainer Pal Dardai nach dem Spiel unumwunden zugeben.
Was die Gründe für die Niederlage waren? Und warum die Berliner trotzdem keinen Rückschritt gemacht haben? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts.
Außerdem geht’s um die gerichtliche Entscheidung im Fall Marius Gersbeck und die mögliche Rückkehr des Keepers in den Profikader, um das schwarze Sondertrikot, einen Überraschungscoup der Hertha-Frauen und das bisher wohl wichtigste Saisonspiel am kommenden Sonntag auf Schalke.
5
11 ratings
Es war eine Lehrstunde für Hertha BSC. Mit 1:2 verlor der Berliner Fußball-Zweitligist am Sonnabend vor 66.000 Fans im Olympiastadion gegen den neuen Spitzenreiter FC St. Pauli. Die Hamburger waren eine Klasse besser, das musste Trainer Pal Dardai nach dem Spiel unumwunden zugeben.
Was die Gründe für die Niederlage waren? Und warum die Berliner trotzdem keinen Rückschritt gemacht haben? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Michael Färber in der neuen Folge des "Immer Hertha"-Podcasts.
Außerdem geht’s um die gerichtliche Entscheidung im Fall Marius Gersbeck und die mögliche Rückkehr des Keepers in den Profikader, um das schwarze Sondertrikot, einen Überraschungscoup der Hertha-Frauen und das bisher wohl wichtigste Saisonspiel am kommenden Sonntag auf Schalke.
6 Listeners
12 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners