Die Sommerpause war lang, doch nun weht der Wind des Neuanfangs durch die Hauptstadt. Am Freitag startet Hertha BSC in die neue Saison der 2. Bundesliga und auch der „Immer Hertha“-Podcast meldet sich mit seiner achten Staffel zurück.
Wer die großen Gewinner der Vorbereitung beim Berliner Fußball-Zweitligisten sind? Und warum Hertha sich vor dem Saisonauftaktspiel beim FC Schalke 04 komplett abschottet? Darüber spricht Morgenpost-Sportredakteur Nelis Heidemann mit Hertha-Reporter Sebastian Stier in der großen Saisonauftaktfolge.
Außerdem geht’s um einen Blick auf die Zugänge im Kader, die wichtigste offene Baustelle und Herthas weitere Perspektive für den Saisonstart. Zudem geben Nelis und Sebastian wieder die beliebten Saisonprognosen zur 2. Bundesliga von Platz 1 bis 18 ab – und haben auch noch die Vorhersage eines dritten, zukünftigen Morgenpost-Kollegen im Gepäck. So viel sei verraten: Über das Abschneiden der Berliner sind sich alle uneinig.
Viel Spaß beim Reinhören!
Mehr zum Thema:
- Reese über Hertha-Ambitionen: „Schaffen, was ewig bleibt"
- Reese-Treffer reicht nicht: Hertha nur remis in Generalprobe
- Weg mit den Sorgenfalten: Das ist Leitls Plan mit Kownacki
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: In dieser Saison könnt ihr, liebe Leser, Zuhörer und Zuschauer, im großen Morgenpost Hertha-Tipp euer Fachwissen im direkten Duell mit den Reportern der Berliner Morgenpost unter Beweis stellen. Getippt wird die komplette Saison der 2. Bundesliga, wir zeichnen die beste Leserin oder den besten Leser am Ende der Spielzeit mit einem tollen Preis aus. Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden: https://www.kicktipp.de/morgenpost-hertha-tipp/