
Sign up to save your podcasts
Or


Das wurde auch Zeit! Hertha BSC holt vor den eigenen Fans im Olympiastadion zum ersten Mal seit Oktober einen Heimsieg. Das 3:1 gegen den Karlsruher SC ist der zweite Erfolg in Folge und lässt vor allem den gebeutelten Anhang des Berliner Fußball-Zweitligisten aufatmen.
Warum die Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Weber auf die Euphoriebremse traten? Und was Torwarttrainer Andreas Menger mit den jüngsten Treffern von Fabian Reese zu tun hat? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Gewinner, die die Kurve kriegen, um eine sehenswerte Choreografie, ein Einhorn in der Mixed Zone, etliche drohende Sperren im Saisonendspurt und das letzte Topspiel der Saison.
Viel Spaß beim Reinhören!
By Inga Böddeling - Berliner Morgenpost5
11 ratings
Das wurde auch Zeit! Hertha BSC holt vor den eigenen Fans im Olympiastadion zum ersten Mal seit Oktober einen Heimsieg. Das 3:1 gegen den Karlsruher SC ist der zweite Erfolg in Folge und lässt vor allem den gebeutelten Anhang des Berliner Fußball-Zweitligisten aufatmen.
Warum die Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Weber auf die Euphoriebremse traten? Und was Torwarttrainer Andreas Menger mit den jüngsten Treffern von Fabian Reese zu tun hat? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Gewinner, die die Kurve kriegen, um eine sehenswerte Choreografie, ein Einhorn in der Mixed Zone, etliche drohende Sperren im Saisonendspurt und das letzte Topspiel der Saison.
Viel Spaß beim Reinhören!

4 Listeners

12 Listeners

28 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners