
Sign up to save your podcasts
Or
Zu lieb, zu nett, zu passiv: Nach gutem Start hat sich Hertha BSC im ersten Liga-Spiel der Saison zum Teil herumschubsen lassen, dabei war eine kämpferische Mentalität im Vorfeld zum höchsten Gut erkoren worden. Am Ende hieß es in Köln 1:3, was selbst für einen erfahrenen Trainer wie Pal Dardai ein Novum war. Bisher war der Ungar stets mit Siegen in die Spielzeit gestartet.
Warum gab Hertha die Partie im Rheinland plötzlich aus der Hand? Wieso hatte Dardai für Tor-Vorbereiter Matheus Cunha vor allem kritische Worte übrig? Kam die Systemumstellung des Coaches zu spät? Und wie haben sich die Berliner Neulinge geschlagen? Über diese und weitere Fragen diskutieren die Morgenpost-Reporter Jörn Lange und Inga Böddeling in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Fest steht: Die Chance, einen Hauch von Neustart-Euphorie zu entfachen, hat Hertha vorerst verpasst. Im ersten Heimspiel gegen Wolfsburg soll sich das Team am Sonnabend anders präsentieren, am liebsten unterstützt von vielen Fans. Der Ticket-Vorverkauf hält sich allerdings in Grenzen. Warum das so ist? Auch darüber sprechen die Fußball-Experten.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Zu lieb, zu nett, zu passiv: Nach gutem Start hat sich Hertha BSC im ersten Liga-Spiel der Saison zum Teil herumschubsen lassen, dabei war eine kämpferische Mentalität im Vorfeld zum höchsten Gut erkoren worden. Am Ende hieß es in Köln 1:3, was selbst für einen erfahrenen Trainer wie Pal Dardai ein Novum war. Bisher war der Ungar stets mit Siegen in die Spielzeit gestartet.
Warum gab Hertha die Partie im Rheinland plötzlich aus der Hand? Wieso hatte Dardai für Tor-Vorbereiter Matheus Cunha vor allem kritische Worte übrig? Kam die Systemumstellung des Coaches zu spät? Und wie haben sich die Berliner Neulinge geschlagen? Über diese und weitere Fragen diskutieren die Morgenpost-Reporter Jörn Lange und Inga Böddeling in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Fest steht: Die Chance, einen Hauch von Neustart-Euphorie zu entfachen, hat Hertha vorerst verpasst. Im ersten Heimspiel gegen Wolfsburg soll sich das Team am Sonnabend anders präsentieren, am liebsten unterstützt von vielen Fans. Der Ticket-Vorverkauf hält sich allerdings in Grenzen. Warum das so ist? Auch darüber sprechen die Fußball-Experten.
Viel Spaß beim Reinhören!
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
86 Listeners
0 Listeners
0 Listeners