
Sign up to save your podcasts
Or
Hertha BSC schaltet auf heavy rotation! Die beiden jüngsten Spiele ging Trainer Pal Dardai mit zwei komplett unterschiedlichen Startformationen an, um auf diesem Weg Kräfte zu schonen und Verletzungen zu minimieren. Nach dem 3:0 gegen Freiburg dem 0:0 gegen Bielefeld bleibt festzuhalten: Diese Taktik hatte eher wechselhaften Erfolg.
So mutmachend der Sieg der vermeintlichen Berliner B-Elf gegen den Sportclub war, so dürftig war die Darbietung des A-Teams bei der Nullnummer gegen die Arminia. Nicht zu vergessen: Neben den Profis Mattéo Guendouzi, Sami Khedira, Maxi Mittelstädt und Matheus Cunha verletzte sich auch Torwart-Trainer Ilja Hofstädt. Bitter.
Wie die Ausfälle den Hauptstadtklub beeinflussen? Darüber sprechen die Morgenpost-Reporter Jörn Lange und Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Darüber hinaus analysieren die beiden Fußball-Experten die jüngsten Berliner Duelle und tippen den Ausgang des Abstiegskampfs. Spoiler: Hertha bleibt drin!
Nicht fehlen darf die Causa Jens Lehmann, die bundesweit viele Schlagzeilen produzierte und die Frage aufwirft, auf wen sich Investor Lars Windhorst bei seiner Personalauswahl leiten lässt. Fakt ist: Ein gutes Händchen kann man dem Finanz-Experten bislang nicht attestieren.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Hertha BSC schaltet auf heavy rotation! Die beiden jüngsten Spiele ging Trainer Pal Dardai mit zwei komplett unterschiedlichen Startformationen an, um auf diesem Weg Kräfte zu schonen und Verletzungen zu minimieren. Nach dem 3:0 gegen Freiburg dem 0:0 gegen Bielefeld bleibt festzuhalten: Diese Taktik hatte eher wechselhaften Erfolg.
So mutmachend der Sieg der vermeintlichen Berliner B-Elf gegen den Sportclub war, so dürftig war die Darbietung des A-Teams bei der Nullnummer gegen die Arminia. Nicht zu vergessen: Neben den Profis Mattéo Guendouzi, Sami Khedira, Maxi Mittelstädt und Matheus Cunha verletzte sich auch Torwart-Trainer Ilja Hofstädt. Bitter.
Wie die Ausfälle den Hauptstadtklub beeinflussen? Darüber sprechen die Morgenpost-Reporter Jörn Lange und Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Darüber hinaus analysieren die beiden Fußball-Experten die jüngsten Berliner Duelle und tippen den Ausgang des Abstiegskampfs. Spoiler: Hertha bleibt drin!
Nicht fehlen darf die Causa Jens Lehmann, die bundesweit viele Schlagzeilen produzierte und die Frage aufwirft, auf wen sich Investor Lars Windhorst bei seiner Personalauswahl leiten lässt. Fakt ist: Ein gutes Händchen kann man dem Finanz-Experten bislang nicht attestieren.
Viel Spaß beim Reinhören!
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
86 Listeners
0 Listeners
0 Listeners