
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist einfach nicht zu fassen! Hertha BSC spielt sich gegen Schalke 04 etliche Großchancen heraus, schafft es am Ende aber wieder nicht, zu gewinnen. Der Berliner Fußball-Zweitligist verliert zum achten Mal in dieser Saison ein Heimspiel und steckt noch tiefer im Abstiegskampf.
Mit welchen personellen Überraschungen Trainer Stefan Leitl es versucht hat? Und warum plötzlich Erinnerungen an den Frühling 2022 wach werden? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Patzer von Keeper Tjark Ernst, Grüppchenbildung in der Mannschaft des Hauptstadtklubs, Kopfballungeheuer Deyovaisio Zeefuik, das Schneckenrennen im Tabellenkeller und um eine emotionale Rede von „Zecke“ Neuendorf, die die Verantwortlichen der Krise eindrücklich benennt.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Es ist einfach nicht zu fassen! Hertha BSC spielt sich gegen Schalke 04 etliche Großchancen heraus, schafft es am Ende aber wieder nicht, zu gewinnen. Der Berliner Fußball-Zweitligist verliert zum achten Mal in dieser Saison ein Heimspiel und steckt noch tiefer im Abstiegskampf.
Mit welchen personellen Überraschungen Trainer Stefan Leitl es versucht hat? Und warum plötzlich Erinnerungen an den Frühling 2022 wach werden? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Patzer von Keeper Tjark Ernst, Grüppchenbildung in der Mannschaft des Hauptstadtklubs, Kopfballungeheuer Deyovaisio Zeefuik, das Schneckenrennen im Tabellenkeller und um eine emotionale Rede von „Zecke“ Neuendorf, die die Verantwortlichen der Krise eindrücklich benennt.
Viel Spaß beim Reinhören!
28 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners