
Sign up to save your podcasts
Or
Das Hochrisikospiel zwischen Hertha BSC und Hansa Rostock im Hochsicherheitstrakt Olympiastadion beginnt mit Böllern und Rauchbomben aus dem Gästeblock. Dann zeigt der Berliner Fußball-Zweitligist die richtige Antwort auf dem Platz und spielt mit der besten Leistung seit Langem einen hochverdienten Heimsieg heraus.
Durch welche Schachzüge von Trainer Pal Dardai der dominante Auftritt gelang? Und wer das neue Traumduo des blau-weißen Hauptstadtklubs werden könnte? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Herthas Aufarbeitung von Dardais PK-Abgang, um die letzten verwegenen Hoffnungen in Richtung Aufstiegsplätze und den Ausblick auf das Treffen guter Freunde beim Karlsruher SC am kommenden Sonntag.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Das Hochrisikospiel zwischen Hertha BSC und Hansa Rostock im Hochsicherheitstrakt Olympiastadion beginnt mit Böllern und Rauchbomben aus dem Gästeblock. Dann zeigt der Berliner Fußball-Zweitligist die richtige Antwort auf dem Platz und spielt mit der besten Leistung seit Langem einen hochverdienten Heimsieg heraus.
Durch welche Schachzüge von Trainer Pal Dardai der dominante Auftritt gelang? Und wer das neue Traumduo des blau-weißen Hauptstadtklubs werden könnte? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts.
Außerdem geht’s um Herthas Aufarbeitung von Dardais PK-Abgang, um die letzten verwegenen Hoffnungen in Richtung Aufstiegsplätze und den Ausblick auf das Treffen guter Freunde beim Karlsruher SC am kommenden Sonntag.
Viel Spaß beim Reinhören!
26 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
23 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
85 Listeners
0 Listeners
0 Listeners