
Sign up to save your podcasts
Or


Besser kann man die bösen Geister des Vorjahres kaum vertreiben: Herthas Matheus Cunha zauberte im ersten Spiel 2021 wie zu besten Zeiten und mit Stürmer Jhon Cordoba kehrte die Torgefahr ins Olympiastadion zurück. Wer durch die blau-weiße Brille blickt, sieht in Herthas 3:0 gegen Schalke 04 einen echten Neustart, doch nüchtern betrachtet haben die Berliner schon oft ansprechende Leistungen gezeigt – und bald darauf enttäuscht.
Auch die Morgenpost-Redakteure Jörn Lange und Michael Färber fragen sich, was der jüngste Hertha-Sieg wert ist. Überdies blicken sie in der neuen Folge des "Immer Hertha“-Podcasts auf drei markante Personalentscheidungen von Trainer Bruno Labbadia, die der Coach nicht ohne Risiko traf. Aber: Sein Gespür gab ihm Recht.
Zumindest ist Hertha nach dem erfolgreichen Jahresauftakt wieder auf der Schiene – die Berliner haben Schwung für die erhoffte Aufholjagd geholt. Ob jene ohne personelle Verstärkungen gelingen kann oder Manager Michael Preetz investieren muss? Auch darüber diskutieren die Fußball-Experten, genauso wie über das Debüt des blutjungen Luca Netz, den neuen Rasen im Olympiastadion und die Rechenkünste von Lothar Matthäus.
Viel Spaß beim Reinhören!
By Inga Böddeling - Berliner Morgenpost5
11 ratings
Besser kann man die bösen Geister des Vorjahres kaum vertreiben: Herthas Matheus Cunha zauberte im ersten Spiel 2021 wie zu besten Zeiten und mit Stürmer Jhon Cordoba kehrte die Torgefahr ins Olympiastadion zurück. Wer durch die blau-weiße Brille blickt, sieht in Herthas 3:0 gegen Schalke 04 einen echten Neustart, doch nüchtern betrachtet haben die Berliner schon oft ansprechende Leistungen gezeigt – und bald darauf enttäuscht.
Auch die Morgenpost-Redakteure Jörn Lange und Michael Färber fragen sich, was der jüngste Hertha-Sieg wert ist. Überdies blicken sie in der neuen Folge des "Immer Hertha“-Podcasts auf drei markante Personalentscheidungen von Trainer Bruno Labbadia, die der Coach nicht ohne Risiko traf. Aber: Sein Gespür gab ihm Recht.
Zumindest ist Hertha nach dem erfolgreichen Jahresauftakt wieder auf der Schiene – die Berliner haben Schwung für die erhoffte Aufholjagd geholt. Ob jene ohne personelle Verstärkungen gelingen kann oder Manager Michael Preetz investieren muss? Auch darüber diskutieren die Fußball-Experten, genauso wie über das Debüt des blutjungen Luca Netz, den neuen Rasen im Olympiastadion und die Rechenkünste von Lothar Matthäus.
Viel Spaß beim Reinhören!

4 Listeners

11 Listeners

27 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners