
Sign up to save your podcasts
Or
Schluss, Aus, rien ne va plus: Seit Montagabend ist das Transferfenster geschlossen, doch im Zielsprint der Wechselperiode hat sich bei Hertha BSC noch mal einiges getan. Mit dem französischen Mittelfeldtalent Matteo Guendouzi (21) vom FC Arsenal haben sich die Berliner eine echte Attraktion geschnappt – und das nicht nur frisurentechnisch.
Zugegeben: Die Lockenpracht des Leihspielers ist imposant, aber bringt er Hertha auch weiter? An seinen herausragenden Fähigkeiten bestehen keine Zweifel, doch in puncto Charakter und Einstellung hat sich Guendouzi bei Arsenal zuletzt ins Abseits manövriert.
Was von dem Last-Minute-Zugang zu halten ist? Darüber sprechen Hertha-Reporter Jörn Lange und Morgenpost-Redakteur Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Mit Abwehrspieler Omar Alderete und Rückkehrer Eduard Löwen nehmen die Fußball-Experten außerdem die zwei weiteren Verpflichtungen unter die Lupe, genauso wie die Abgänge von Karim Rekik und Arne Maier, der Berlin vorübergehend Richtung Bielefeld verlässt.
Bei allem Transfer-Irrsinn darf Herthas spektakuläres 3:4 beim FC Bayern natürlich nicht zu kurz kommen, schließlich hat das Match am Sonntagabend derart viele Geschichten produziert, dass man gleich mehrere Podcast-Folgen damit bestücken könnte.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Schluss, Aus, rien ne va plus: Seit Montagabend ist das Transferfenster geschlossen, doch im Zielsprint der Wechselperiode hat sich bei Hertha BSC noch mal einiges getan. Mit dem französischen Mittelfeldtalent Matteo Guendouzi (21) vom FC Arsenal haben sich die Berliner eine echte Attraktion geschnappt – und das nicht nur frisurentechnisch.
Zugegeben: Die Lockenpracht des Leihspielers ist imposant, aber bringt er Hertha auch weiter? An seinen herausragenden Fähigkeiten bestehen keine Zweifel, doch in puncto Charakter und Einstellung hat sich Guendouzi bei Arsenal zuletzt ins Abseits manövriert.
Was von dem Last-Minute-Zugang zu halten ist? Darüber sprechen Hertha-Reporter Jörn Lange und Morgenpost-Redakteur Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Mit Abwehrspieler Omar Alderete und Rückkehrer Eduard Löwen nehmen die Fußball-Experten außerdem die zwei weiteren Verpflichtungen unter die Lupe, genauso wie die Abgänge von Karim Rekik und Arne Maier, der Berlin vorübergehend Richtung Bielefeld verlässt.
Bei allem Transfer-Irrsinn darf Herthas spektakuläres 3:4 beim FC Bayern natürlich nicht zu kurz kommen, schließlich hat das Match am Sonntagabend derart viele Geschichten produziert, dass man gleich mehrere Podcast-Folgen damit bestücken könnte.
Viel Spaß beim Reinhören!
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
79 Listeners
0 Listeners
0 Listeners