
Sign up to save your podcasts
Or
Bei Hertha BSC wird zu viel geschwiegen, im „Immer Hertha“-Podcast dafür umso weniger: Der Berliner Formcheck zum Hören.
Zwei verlorene Härtetests, ein verletzter Abwehrchef und kein einziger echter Anführer: Bei Hertha BSC gibt es knapp zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel einige Baustellen. Trainer Bruno Labbadia wünscht sich auf dem Platz vor allem mehr Kommunikation, aber bislang bleiben die Berliner viel zu still. Nach den Abgängen jahrelanger Leader wie Vedad Ibisevic und Per Skjelbred müssen sich neue Frontmänner finden.
Wie man das Schweigen der Männer in den Griff bekommt? Glaubt man Labbadia, dann nur durch Geduld – die neue Hierarchie müsse aus dem Team heraus wachsen. Gleichzeitig versucht der Coach die gestiegene Erwartungshaltung zu dämpfen, dabei will der Hauptstadtklub doch eigentlich nach Europa…
Ob es sich Labbadia mit seiner Herangehensweise zu leicht macht? Darüber diskutieren Hertha-Reporter Jörn Lange und Morgenpost-Redakteur Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem auf dem Themen-Tablett: Die jüngsten Eindrücke von den Zugängen Lucas Tousart, Deyovaisio Zeefuik und Alexander Schwolow, die knifflige Situation um die Abstellung der Nationalspieler in der laufenden Länderspielpause und ein Quervergleich mit dem Stadtrivalen 1. FC Union.
Viel Spaß beim Reinhören!
5
11 ratings
Bei Hertha BSC wird zu viel geschwiegen, im „Immer Hertha“-Podcast dafür umso weniger: Der Berliner Formcheck zum Hören.
Zwei verlorene Härtetests, ein verletzter Abwehrchef und kein einziger echter Anführer: Bei Hertha BSC gibt es knapp zwei Wochen vor dem ersten Pflichtspiel einige Baustellen. Trainer Bruno Labbadia wünscht sich auf dem Platz vor allem mehr Kommunikation, aber bislang bleiben die Berliner viel zu still. Nach den Abgängen jahrelanger Leader wie Vedad Ibisevic und Per Skjelbred müssen sich neue Frontmänner finden.
Wie man das Schweigen der Männer in den Griff bekommt? Glaubt man Labbadia, dann nur durch Geduld – die neue Hierarchie müsse aus dem Team heraus wachsen. Gleichzeitig versucht der Coach die gestiegene Erwartungshaltung zu dämpfen, dabei will der Hauptstadtklub doch eigentlich nach Europa…
Ob es sich Labbadia mit seiner Herangehensweise zu leicht macht? Darüber diskutieren Hertha-Reporter Jörn Lange und Morgenpost-Redakteur Michael Färber in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem auf dem Themen-Tablett: Die jüngsten Eindrücke von den Zugängen Lucas Tousart, Deyovaisio Zeefuik und Alexander Schwolow, die knifflige Situation um die Abstellung der Nationalspieler in der laufenden Länderspielpause und ein Quervergleich mit dem Stadtrivalen 1. FC Union.
Viel Spaß beim Reinhören!
25 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
22 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
79 Listeners
0 Listeners
0 Listeners