Interview Carina Rother, Genki Magazin – Die Liebe zur eigenen Sensibilität, Tiefgründigkeit & Individualität.
In dieser Folge spreche ich mit Carina Rother vom Genki Magazin über ihr Herzensthema »Hochsensibilität«. Carina hat das Magazin gegründet mit der Vision einen digitalen Raum für hochsensible Frauen zu schaffen, in dem sie Inspiration und Wissen für ihren ganz individuellen Weg mit ihrer Hochsensibilität bekommen.
Wir erörtern in dieser Folge gemeinsam die Frage „Wie erkenne ich, dass ich hochsensibel bin?“ und weitere Themen, wie:
* Tiefe Empfindungen und Gefühle
* Hochsensibilität als Stärke anerkennen
* Eigene und gesunde Grenzen setzen
* Burnout & Belastbarkeit
* Mitgefühl und das damit verbundene „zu tief in Themen drin stecken“
* Die eigene Persönlichkeit erkennen und anerkennen
* Bewusstsein für Individualität & Anders sein
* Aufweichen von Stereotypen
* Starke Verbindung zur Intuition & die eigenen Stärken
* Neugierde, sich einlassen auf persönliche Entwicklung
Doch wir sprechen nicht nur über die Herausforderungen im Alltag von hochsensiblen Menschen, sondern zeigen auch die positiven Seiten auf und wollen der Leichtigkeit, wie Lebendigkeit des Lebens Raum schenken.
Es geht ebenso um die Liebe zur eigenen Tiefgründigkeit. Wie z.B. Teil der Welt und in besonderen Momenten mit allem verbunden zu sein, mit den Mitmenschen, der Umwelt, der Natur. Durch starke Körperempfindungen, wie hören, riechen, usw. – Nicht nur zu denken ich erlebe den Moment, sondern zu fühlen „ich bin der Moment“!
Genki Magazin auf Instagram
Diese Podcast-Folge ist wieder ein echtes deep dive Gespräch mit vielen wunderschönen Impulsen und mit vielen Erfahrungsberichten von Carina und mir, sowie Tipps zum Umgang mit der eigenen (Hoch-)Sensibilität. Auch zur Unterstützung von hochsensiblen Menschen im eigenen Umfeld geeignet.
Viel Freude und Achtsamkeit beim Hören.
Lass uns auch gerne Feedback da!
Ahoi und #newthingscoming, Melanie
Meine Website
Blogartikel: Zuhause in Portugal – Feels like home