
Sign up to save your podcasts
Or


Heute geht’s um ein typisch indisches Thema – die Großfamilie, oder wie man hier sagt: Joint Family.
Seit ich in Indien lebe, durfte ich dieses System hautnah erleben. Mehrere Generationen unter einem Dach – Eltern, Kinder, Großeltern, Schwägerinnen, Cousins – und immer ist etwas los.
Das Schöne daran: Es gibt Gemeinschaft, Unterstützung und Nähe. Niemand ist allein, Hilfe ist immer da – beim Kochen, bei den Kindern, im Alltag. Für unseren Sohn ist es wunderbar, so viele Bezugspersonen zu haben.
Aber natürlich hat das auch seine Herausforderungen, vorallem für die indischen Frauen, die hauptsächlich für den Haushalt verantwortlich sind. Hinzu kommen: Kaum Privatsphäre, viele Meinungen – und manchmal auch kleine Alltagskonflikte. In Indien steht die Familie oft über dem Individuum, und das erfordert Kompromisse und viel Geduld.
Für mich bedeutet die indische Großfamilie letztlich ein großes Lernfeld – über Toleranz, Zusammenhalt und das Teilen des Lebens. Und vielleicht ist das Schönste daran, dass man lernt, was „Familie“ wirklich heißt – in all ihrer Lautstärke, Wärme und Liebe.
Hier geht es zur Podcastfolge meines ersten Berichts über meine indische Familie
By Sarah AppeltHeute geht’s um ein typisch indisches Thema – die Großfamilie, oder wie man hier sagt: Joint Family.
Seit ich in Indien lebe, durfte ich dieses System hautnah erleben. Mehrere Generationen unter einem Dach – Eltern, Kinder, Großeltern, Schwägerinnen, Cousins – und immer ist etwas los.
Das Schöne daran: Es gibt Gemeinschaft, Unterstützung und Nähe. Niemand ist allein, Hilfe ist immer da – beim Kochen, bei den Kindern, im Alltag. Für unseren Sohn ist es wunderbar, so viele Bezugspersonen zu haben.
Aber natürlich hat das auch seine Herausforderungen, vorallem für die indischen Frauen, die hauptsächlich für den Haushalt verantwortlich sind. Hinzu kommen: Kaum Privatsphäre, viele Meinungen – und manchmal auch kleine Alltagskonflikte. In Indien steht die Familie oft über dem Individuum, und das erfordert Kompromisse und viel Geduld.
Für mich bedeutet die indische Großfamilie letztlich ein großes Lernfeld – über Toleranz, Zusammenhalt und das Teilen des Lebens. Und vielleicht ist das Schönste daran, dass man lernt, was „Familie“ wirklich heißt – in all ihrer Lautstärke, Wärme und Liebe.
Hier geht es zur Podcastfolge meines ersten Berichts über meine indische Familie

16 Listeners

117 Listeners

60 Listeners

18 Listeners

56 Listeners

46 Listeners

90 Listeners

315 Listeners

10 Listeners

102 Listeners

31 Listeners