Der Wahlkampf in Deutschland hat eine ganz neue Dynamik entwickelt. Dass Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union, für seinen Antrag zur Migrationspolitik die AFD als Mehrheitsbeschafferin in Kauf nahm, hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. SPD-Kanzler Olaf Scholz beklagt einen Wort- und Tabubruch, während hunderttausende Demonstranten auf Deutschlands Straßen fordern, die "Brandmauer" nach Rechtsaußen neu zu befestigen. Das Vorrücken der AFD hat einen hat einen Kampf um die Mitte des politischen Spektrums ausgelöst. Die Union beansprucht sie. SPD und Grüne halten dagegen, während die FDP an der 5-Prozent-Hürde zu scheitern droht. Kann Deutschland die moderierende Kraft in Europa bleiben? Darüber sprechen Birgit Schwarz und Andreas Pfeifer. Diese Episode begleitet das „Europa Journal“ (7.2.2025), das „Ö1 Morgenjournal“ (10.2.2025), sowie „Report“ (11.2.2025). Inside Berlin – der Podcast zur Deutschlandwahl von Ö1 und der "Zeit im Bild".