Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Social Entrepreneurship Center präsentiert: Inside Impact - Der Podcast mit Wirkung!Wir beschäftigen uns mit zivilgesellschaftlichen Themen, wie Social Entrepreneurship, Impact Investing und Soc... more
FAQs about Inside Impact:How many episodes does Inside Impact have?The podcast currently has 60 episodes available.
November 12, 2020Corporate Volunteering - eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit von NPOs und Unternehmen?Anna Lena Koch und Hanna Schneider im GesprächGemeinsam mit Anna Lena Koch und Hanna Schneider nähern wir uns dem Thema Corporate Volunteering aus zwei verschiedenen Perspektiven. Die Rolle von Unternehmen und deren Mitarbeitenden kommt dabei ebenso zur Sprache, wie die Rolle der NPOs....more36minPlay
September 30, 2020Wie die Vollpension während Corona zur Halbpension wurde. Ein Gespräch mit Hannah LuxWie geht agiles Krisenmanagement für ein Sozialunternehmen, das mehrfach von den Coronamaßnahmen betroffen ist?Das Generationencafé Vollpension ist ein Sozialunternehmen, das aus der österreichischen Social Business Szene kaum wegzudenken ist. Durch die Coronamaßnahmen der österreichischen Regierung war die Vollpension gleich mehrfach betroffen und musste schnell auf die Maßnahmen reagieren. In unserer aktuellen Folge berichtet Gründerin Hannah Lux wie es die Vollpension durch die letzten Monate geschafft hat und sie kurzfristig zur Halbpension wurde...more27minPlay
September 17, 2020Die Rolle der Förderlandschaft in der Krise - Philipp Aiginger-Evangelisti und Matthias Weichhart im GesprächWie werden Sozialunternehmen von der FFG in der Coronakrise unterstützt?Die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft unterstützt Organisationen und Personen in der Umsetzung wirkungsvoller Ideen. In dieser Folge sprechen Philipp und Matthias über die Rolle von öffentlicher Finanzierung, um gerade Sozialunternehmen resilienter zu machen und zu fördern....more30minPlay
August 27, 2020Wie kann Resilienz die Krise zur Chance machen? Raphaela Egger im GesprächWie hat Plasticpreneur die Krise genutzt und welche Rolle spielt Resilienz?Plasticpreneur ist ein österreichisches Social Business, das sich ganz dem Kampf gegen Plastikmüll verschrieben hat. Raphaela Egger berichtet in dieser Folge darüber, wie Plasticpreneur arbeitet und wie die Organisation mit Covid-19 umgeht. Welche Chancen haben sich für die Organisation aufgetan und wie kann man als Social Entrepreneur*in die Krise nutzen und zur Chance machen?...more18minPlay
August 12, 2020Die Rolle von Social Entrepreneurship in der Krise: Ein Gespräch mit Walburga FröhlichWie Social Entrepreneurs mit der Corona-Krise umgehen.Seit einigen Monaten kämpfen Unternehmen bedingt durch die Coronakrise ums Überleben. Auch Social Entrepreneurs befinden sich in dieser Situation und müssen verstärkt umdenken und innovative Lösungen finden. Wie Social Entrepreneurs die Krise meistern und was ihre Rolle zur Krisenbewältigung ist, besprechen wir mit Walburga Fröhlich. Walburga Fröhlich ist selbst Gründerin eines Social Businesses, der atempo GmbH, und ist Vorstandsmitglied des Social Entrepreneurship Network Austria, der Interessenvertretung von Social Entrepreneurs in Österreich und kann uns daher Einblicke aus erster Hand geben....more17minPlay
July 29, 2020Why should organizations care about their resilience? A conversation with Mia RaynardAn academic insight on organizational resilience with Mia RaynardThe Corona crisis has impacted all of us in our daily routines and habits on a global scale at an incredible pace. With the protection measures taken to control the virus' spreading, economic problems did not take long. And especially for social businesses and nonprofit organizations, the past months were marked by hardship and a lot of uncertainty. That's why we discuss the relevance of organizational resilience in times of Corona crisis with Mia Raynard, assistant professor at the Insitute for Change Management and Management Development at WU Vienna....more23minPlay
July 16, 2020The Dark Side of Volunteering: Paul Rameder im GesprächPaul Rameder über die Herausforderungen bei VolunteeringPaul Rameder ist Senior Researcher am Social Entrepreneurship Center sowie am Institut für Nonprofit Management der WU und berichtet in der heutigen Folge über die Schattenseiten und Problemfelder im Freiwilligensektor und bei der Arbeit mit Freiwilligen. Worauf sollten Freiwillige aber auch Organisationen ein Auge werfen und wann kann man von Selbstausbeutung der Freiwilligen sprechen?...more24minPlay
July 01, 2020How to match volunteers with organizations? A conversation with Karolina KartusKarolina Kartus about her social business Social HeldWhen Karolina Kartus came to Vienna she struggled to find matching volunteering activities. Her experience inspired her to establish a social business that closes this gap between volunteers and organizations that engage volunteers. For her, the possibility to meet locals, to engage with them and to actively participate in the new place of residency is key to tie long-term bonds in Austria. In this podcast episode we talk with Karolina about her journey to found Social Held and to transform the Austrian volunteering sector....more17minPlay
June 17, 2020Was ist wichtig bei der Zusammenarbeit mit Freiwilligen? - Im Gespräch mit Jonas DingerJonas Dinger vom Social Impact Award spricht mit uns über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Volunteers.Jonas Dinger vom Social Impact Award, einem Wettbewerb für junge Menschen, die ein Sozialunternehmen oder ein Projekt mit Social Impact gründen möchten, spricht mit uns über seine Erfahrungen im Volunteer Management. Denn auch in der Organisation des Social Impact Awards sind auch Volunteers stark eingebunden. Worauf es in der Arbeit mit und Führung von Freiwilligen ankommt und welche Rolle Holacracy beim SIA spielt, erfährst du beim Reinhören in diese Folge....more24minPlay
June 03, 2020Warum engagiere ich mich? Ein Porträt von Constanze ArmingWelches Umfeld brauchen Freiwillige um sich während ihres Engagements entfalten zu können?Constanze Arming ist Studentin an der diplomatischen Akademie in Wien und seit einigen Jahren bei Volunteering@WU, dem Freiwilligenprogramm an der WU aktiv. In dieser Podcastfolge berichtet Constanze über ihre Motivation, sich zu engagieren und berichtet unter anderem auch darüber, wie freiwilligenbasierte Arbeit in Krisen und Ausnahmesituationen funktionieren kann....more22minPlay
FAQs about Inside Impact:How many episodes does Inside Impact have?The podcast currently has 60 episodes available.