In der achtundneunzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” nutzen Philipp Sandner und Simon Seiter das Sommerloch, um über Themen zu sprechen, die es sonst nicht in die Aufmerksamkeit schaffen. Was hat Philipp und Simon zum Schmunzeln gebracht? Welche Themen sind einfach "verschwunden"? Von Interoperabilität über Bitcoin bis zu Standardisierung und Universitäten: In dieser Folge werden alle Themen beleuchtet und mit eigenen Erfahrungen von Simon und Philipp ergänzt.
1:15 Interoperabilität - Gelöst, ohne dass es jemand merkt?
3:30 Wie weit können Europäische Blockchain Konsortien kommen?
5:00 Warum wehren sich die Leute gegen Bitcoin?
11:30 Whitepaper, Tokenisierung, und Startup-Träume
14:30 Wo sind Standardisierung und der Staat?
18:39 Was ist mit den Unis?
21:00 Was hat Philipp in den letzten Jahren am meisten gestört?
22:00 Was hat Simon in den letzten Jahren am meisten gestört?
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner/