In der sechsundsiebzigsten Folge “Irgendwas mit Krypto” erklären Philipp Sandner und Simon Seiter die Hintergründe der “Silvergate” Krise. Wie funktionierte das Settlement dieser Bank, warum spielt sie für viele Krypto-Services eine wichtige Rolle und wie konnte es zum Crash kommen? Abschließend sprechen Simon und Philipp über die Frage, ob sich ein solcher Crash auch im europäischen Krypto-Ökosystem wiederholen könnte.
1:10 Was ist eigentlich die Silvergate Bank und wie war sie aufgebaut?
07:35 War die Silvergate Bank zu risikoaffin?
13:56 Wie geht es jetzt weiter und was sind die Implikationen für den Krypto Space?
22:50 Welche Signalwirkung hat der Silvergate Crash für die Branche und speziell in Deutschland?
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-dr-johannes-blassl-432535114/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter