Die humanoiden Roboter “Atlas” von Boston Dynamics und “Optimus” von Tesla sind
vielen Menschen bereits bekannt. Ihre Bewegungsfähigkeit wirkt fast
uneingeschränkt, wodurch sie dem Menschen immer ähnlicher werden. Ein
verblüffendes Thema, über das Victor in diesem Podcast mit Nikolai Ensslen,
Founder & CEO von Synapticon, spricht.
Synapticon bietet Technologien und Produkte im Bereich der industriellen
Bewegungssteuerung (motion control) an.
Es geht um:
- Die Entwicklung humanoider Roboter mit ausgewählten Unternehmen
- 65 Freiheitsgrade und wie man diese am besten koordiniert
- Anspruchsvolle Motion Control Technology in der Robotik, insb. Servoantriebe
- Die Rolle und Relevanz künstlicher Intelligenz (KI) bei humanoiden Robotern
- Synapticon und ihre Differenzierungsstrategie
Du möchtest mehr über das Thema humanoide Roboter erfahren? Dann höre dir
den Podcast an!
Zu unserem Gast:
Nikolai Ensslen ist CEO und Gründer des Integrated-Motion-Spezialisten Synapticon
GmbH. Er gründete Synapticon, um die Physik und Wirtschaftlichkeit der
Bewegungssteuerung (Motion Control) in Robotik und Maschinen mithilfe digitaler
Technologie zu optimieren. Synapticon ist das führende Unternehmen, das nach
dem Software-First-Prinzip entwickelte Servoantriebe anbietet.
Vernetze dich mit Victor und Nikolai Ensslen auf LinkedIn:
Victor Splittgerber: https://www.linkedin.com/in/victor-splittgerber-93547290
Nikolai Ensslen: https://www.linkedin.com/in/nikolaiensslen/
Nähere Infos zu WAKU Robotics, den Expertinnen und Experten für mobile Roboter
in der Logistik und Produktion, gibt es auf www.waku-robotics.com.
Bezahlte Partnerschaft.