Als erstes Land der Welt haben die Iren 2015 für die Homo-Ehe gestimmt - per Volksentscheid. Jetzt steht ein weiterer Lackmustest dafür an, wie liberal und säkular die irische Gesellschaft inzwischen geworden ist.
Kommenden Freitag entscheiden die Wähler darüber, ob das strenge Abtreibungsrecht reformiert wird oder nicht. Bislang sind Abtreibungen in Irland unter fast allen Umständen verboten - es sei denn, das Leben der Mutter ist in Gefahr. Viele Irinnen sind damit nicht einverstanden. So reisen Tausende jedes Jahr nach Großbritannien, um dort abzutreiben. Die Abstimmung wird auch ein Gradmesser dafür sein, wie groß der Einfluss der Katholischen Kirche auf der grünen Insel noch ist.