
Sign up to save your podcasts
Or


Der Breitensport gerät ins Wanken. Nicht erst seit der Verlängerung der Zwangsstilllegung Deutschlands fürchten kleine und mittelgroße Rennteams um ihren Geschäftsbereich. Und es ist gut möglich, dass sich diese Form des Motorsports in Deutschland neu erfinden muss.
Dann kann das Team von Ralf Zensen aus Barweiler als Vorbild dienen. Es setzt einen Porsche 718 Cayman in der NLS und beim 24-Stundenrennen auf der Nordschleife ein, gewann damit 2019 mit dem rheinischen Jungtalent Fabian Peitzmeier, Teamchef Zensen und Christian Büllesbach den Titel in seiner Klasse – und arbeitet mit einer extrem kostengünstigen Struktur sowie im Nebengeschäft zu einem Sportwagenhandel.
Zensen erklärt in diesem Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga nicht nur, wie sein erfolgreicher und effizienter Rennstall funktioniert. Der ehemalige Mitarbeiter vom Kultteam Frikadelli Racing gibt auch interessante Einblicke hinter die Kulissen sowie auf die Kosten des Nordschleifensports – und stellt die Frage, ob das 24-Stundenrennen dieses Jahr überhaupt noch sinnvoll ist.
Und plötzlich kriegt die aktuelle Krise rund um die Grüne Hölle eine ganz neue Perspektive.
By Pitwalk media GmbH - Norbert OckengaDer Breitensport gerät ins Wanken. Nicht erst seit der Verlängerung der Zwangsstilllegung Deutschlands fürchten kleine und mittelgroße Rennteams um ihren Geschäftsbereich. Und es ist gut möglich, dass sich diese Form des Motorsports in Deutschland neu erfinden muss.
Dann kann das Team von Ralf Zensen aus Barweiler als Vorbild dienen. Es setzt einen Porsche 718 Cayman in der NLS und beim 24-Stundenrennen auf der Nordschleife ein, gewann damit 2019 mit dem rheinischen Jungtalent Fabian Peitzmeier, Teamchef Zensen und Christian Büllesbach den Titel in seiner Klasse – und arbeitet mit einer extrem kostengünstigen Struktur sowie im Nebengeschäft zu einem Sportwagenhandel.
Zensen erklärt in diesem Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga nicht nur, wie sein erfolgreicher und effizienter Rennstall funktioniert. Der ehemalige Mitarbeiter vom Kultteam Frikadelli Racing gibt auch interessante Einblicke hinter die Kulissen sowie auf die Kosten des Nordschleifensports – und stellt die Frage, ob das 24-Stundenrennen dieses Jahr überhaupt noch sinnvoll ist.
Und plötzlich kriegt die aktuelle Krise rund um die Grüne Hölle eine ganz neue Perspektive.

187 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

92 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

35 Listeners

5 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners