
Sign up to save your podcasts
Or


Als David Wortmann mitbekommen hat, dass der Spiegel-Journalist Jonas Schaible ein Buch über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Demokratie schreiben würde, war er voller Vorfreude. Denn Jonas Schaibles Buch beantwortet eine hochrelevante Frage unserer Zeit, die im Klimadiskurs endlich eine systematische Aufarbeitung verdient: sind autoritäre Öko-Regime der einzige Ausweg aus dem Dilemma schnelle politische Antworten auf die Klimakrise zu finden bevor uns die Natur ihrerseits ihre Bedingungen diktiert unter denen wir in Zukunft zu leben haben? Oder gibt es doch noch einen demokratischen Weg, um das sich dramatisch schnell schließende Handlungsfenster hin zur Klimaneutralität noch nutzen zu können? Jonas Schaible hat sich bei dieser Fragestellung in seinem Buch und in unserem Gespräch ganz eindeutig positioniert: ohne Demokratie wird es keinen erfolgsversprechenden Weg in eine klimaneutrale Zukunft geben.
Das nimmst Du mit:
By David Wortmann // DWR ecoAls David Wortmann mitbekommen hat, dass der Spiegel-Journalist Jonas Schaible ein Buch über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Demokratie schreiben würde, war er voller Vorfreude. Denn Jonas Schaibles Buch beantwortet eine hochrelevante Frage unserer Zeit, die im Klimadiskurs endlich eine systematische Aufarbeitung verdient: sind autoritäre Öko-Regime der einzige Ausweg aus dem Dilemma schnelle politische Antworten auf die Klimakrise zu finden bevor uns die Natur ihrerseits ihre Bedingungen diktiert unter denen wir in Zukunft zu leben haben? Oder gibt es doch noch einen demokratischen Weg, um das sich dramatisch schnell schließende Handlungsfenster hin zur Klimaneutralität noch nutzen zu können? Jonas Schaible hat sich bei dieser Fragestellung in seinem Buch und in unserem Gespräch ganz eindeutig positioniert: ohne Demokratie wird es keinen erfolgsversprechenden Weg in eine klimaneutrale Zukunft geben.
Das nimmst Du mit:

14 Listeners

26 Listeners

13 Listeners

19 Listeners

330 Listeners