In dieser Podcast-Folge spricht Julia Gottinger über das Thema Authentizität und warum der Satz "Sei einfach du selbst" nicht ausreicht.
Sie erklärt, dass Authentizität eine Lebensaufgabe ist und dass es unnötig ist, sich unter Druck zu setzen, immer und zu jedem Zeitpunkt am Tag authentisch zu sein.
Julia identifiziert vier Hindernisse, die uns davon abhalten, uns authentisch zu zeigen:
das Nichtkommunizieren von Bedürfnissen und Grenzen,
die fehlende Selbstliebe,
das Vergleichen mit anderen und
die Erwartungshaltung uns Selbst gegenüber. Sie betont, dass Authentizität keine Checkliste ist, die abgehakt werden kann, sondern ein fortlaufender Prozess.
Julia lädt dich ein, am 10.2.2024 an ihrer bestsellig Masterclass "BodyTalk" für 0€ statt 79€ teilzunehmen. ACHTUNG: Das DATUM hat sich zur Ankündigung im Podcast geändert!
Hier gehts zur Anmeldung:
https://www.juliagottinger.de/bodytalkAuthentizität ist eine Lebensaufgabe und erfordert Zeit und Selbstreflexion.
Es ist wichtig, Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren, um authentisch zu sein.
Selbstliebe ist entscheidend, um sich selbst anzunehmen und authentisch zu sein.
Vergleiche mit anderen können uns daran hindern, unser authentisches Selbst zu zeigen.
Es ist okay, nicht immer authentisch zu sein und eine gewisse Selbstkontrolle zu haben.
Inhalte
00:00
Einführung und Vorstellung
02:05
Der Satz "Sei einfach du selbst"
06:26
Authentizität als Lebensaufgabe
08:29
Hindernis 1: Nicht kommunizieren von Bedürfnissen und Grenzen
12:40
Hindernis 2: Fehlende Selbstliebe
17:07
Hindernis 3: Vergleichen mit anderen
22:25
Hindernis 4: Erwartungshaltung und Selbstgegenüber
27:39
Zusammenfassung und Schluss