Rund 670.000 Oldtimer rollen laut ADAC auf unseren Straßen. PKW, Motorräder, Omnibusse und Nutzfahrzeuge. Aber ab wann ist ein Auto ein Oldtimer oder Youngtimer? Ergibt es überhaupt Sinn, dass jedes Auto irgendwann diesen Status erreicht? Kann man einen 1894er Mercedes mit einem 1990er Audi gleichstellen?
Bei allen Diskussionen und Gesetzen rund um die Mobilität von heute und morgen könnte es auch für Oldtimer bald ungemütlich werden. Also schnell zum Kulturgut erklären? So klar ist die Sache nicht, denn will man als Besitzer eines klassischen Fahrzeuges wirklich mögliche strengere Auflagen in Kauf nehmen oder ist die "Flucht" ins Kulturgut der falsche Weg?
"ntv mobil" - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.