Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.... more
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.
June 19, 202319.6.1973: "The Rocky Horror Show"Im Royal Court Upstairs Theatre in London hob sich der Vorhang für das schrillste Musical aller Zeiten: Die "Rocky-Horror-Show" von Richard O Brien wurde ein rauschender Erfolg. Zwei Jahr später folgte der Film: die "Rocky Horror Picture Show"....more5minPlay
June 17, 202317.6.1901: RechtschreibreformAm 17. Juni 1901 erklärte die in Berlin tagende "Konferenz zur Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung" Konrad Dudens Orthografieregeln für allerorten verbindlich....more5minPlay
June 15, 202315.6.1882: Erster Strandkorb1882 ersann ein Rostocker Korbmachermeister ein Möbel für die oft windigen und kühlen deutschen Gestade: schon bald eroberte der Strandkorb die sandigen Küsten an Nord- und Ostsee....more5minPlay
June 13, 202313.6.1989: Gorbatschow in DeutschlandVier Tage, die Deutschland verändert haben: Am 13. Juni 1989 traf der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow zu einem viertägigen Staatsbesuch in der Bundesrepublik ein. Er wurde von der Bevölkerung begeistert gefeiert....more5minPlay
June 12, 202312.6.1964: Lebenslänglich für MandelaAm 12. Juni 1964 wurde Nelson Mandela, der Führer des damals illegalen "African National Congress", zusammen mit sieben Mitangeklagten wegen Subversion und Sabotage zu lebenslänglicher Haft verurteilt - bis 1990 sollte er in Haft bleiben....more5minPlay
June 11, 202311.6.1994: "Paragraph 175" abgeschafftNach 120 Jahren - und einem langen, erbitterten Kampf wurde am 11. Juni 1994 der Paragraph 175 des Strafgesetzbuches aufgehoben, nach dem Homosexualität unter Strafe gestellt wurde....more7minPlay
June 10, 202310.6.1935: Anonyme Alkoholiker gegründetHilfe und Selbsthilfe: Am 10. Juni 1935 bildete sich in New York eine Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige. Unter dem Namen "Anonyme Alkoholiker" versuchen ihre Mitglieder, sich gegenseitig durch Diskussion und Aussprache zu helfen....more5minPlay
June 09, 20239.6.1983: Erneuter Wahlsieg für die Eiserne LadyAm 9. Juni 1983 errang die Konservative Partei in Großbritannien unter der Führung von Margaret Thatcher einen ebenso überraschenden wie überwältigenden Wahlsieg....more5minPlay
June 06, 20236.6.1907: Persil - Revolution im WaschzuberHeute eine Selbstverständlichkeit, damals eine Revolution im Waschzuber - der Düsseldorfer Chemiekonzern Henkel brachte ein neues Waschmittel auf den Markt: Persil....more5minPlay
June 05, 20235.6.1975: Briten stimmen für EuropaEs war das erste Referendum in der Geschichte Großbritanniens: Das Volk stimmte ab über den Verbleib in der Europäischen Gemeinschaft, der Großbritannien erst anderthalb Jahre zuvor beigetreten war. Das Ergebnis: 67,2 Prozent der Briten stimmten für Europa....more5minPlay
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.