Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.... more
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.
July 26, 202326.7.1908: Die Gründung des FBIIn seiner Geschichte kann die die US-amerikanische Bundespolizei auf große Erfolge und Skandale zurück blicken: Gegründet wurde das FBI am 26. Juli 1908, damals unter dem Namen "BI Bureau of Investigation"....more6minPlay
July 24, 202324.7.1953: Ulbricht an ParteispitzeWalter Ulbricht wurde bei der 15. Tagung des Zentralkomitees der SED zum Ersten Sekretär der DDR-Staatspartei gewählt. Seiner Wahl ging ein innerparteilicher Machtkampf voraus, der fast zum Sturz Ulbrichts geführt hätte....more5minPlay
July 21, 202321.7.1969: Erster Mensch auf dem Mond"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit!": Am 21. Juli 1969, um 3.56 Uhr MEZ, betrat der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond....more5minPlay
July 20, 202320.7.1954: Deutsch-deutscher SpionageskandalAm 20. Juli 1954 verschwand Otto John spurlos. Zunächst wurde vermutet, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz sei entführt worden. Drei Tage später erklärte er in Ost-Berlin, er sei in die DDR übergelaufen - um dem Frieden zu dienen....more5minPlay
July 17, 202317.7.1969: Uraufführung "Easy Rider"Männer, Motorräder und Rockmusik. Am 17. Juli 1969 lief in den USA mit "Easy Rider" ein Film an, der wie kein anderer das Gefühl der Hippie-Generation widerspiegelt....more5minPlay
July 10, 202310.7.1995: "Rainbow Warrior" versenktSprengsätze explodierten im Hafen der neuseeländischen Küstenstadt Auckland. Sie galten einem dort vor Anker liegenden Schiff, der "Rainbow Warrior" der Umweltschutzorganisation Greenpeace....more5minPlay
July 09, 20239.7.1985: Glykol im WeinDas deutsche Bundesministerium für Gesundheit schlug Alarm: In Proben einiger Qualitätsweine waren Spuren von Diäthylenglykol entdeckt worden - zu finden in Frostschutzmitteln und hochgiftig....more5minPlay
July 08, 20238.7.1990: Dritter WM-Titel für deutsche FußballerAm 8. Juli 1990 brachte ein zunächst umstrittener Strafstoß der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Rom den dritten Weltmeisterschaftstitel ein. Mit 1:0 siegte sie über Argentinien und knüpfte damit an die Erfolge von 1954 und 1974 an....more5minPlay
July 07, 20237.7.1927: Einführung der ArbeitslosenversicherungEine neue Pflichtversicherung für Deutschland: Die Versicherung gewährleistete bei ungewollter Arbeitslosigkeit materielle Unterstützung in Höhe von 35 bis 75 Prozent des zuletzt gezahlten Grundlohnes....more5minPlay
July 06, 20236.7.1885: Impfstoff gegen TollwutJahrhunderte war die Tollwut für viele Menschen das personifizierte Böse - am 6. Juli 1885 gelang es dem französischen Wissenschaftler Louis Pasteur erstmals erfolgreich ein Mittel gegen den Ausbruch der Krankheit einzusetzen....more5minPlay
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.