Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.... more
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.
August 09, 20239.8.1974: Nixon tritt zurückAm 9. August 1974 erklärte der republikanische US-Präsident Richard Nixon seinen Rücktritt. Nixon, der aus einfachen Verhältnissen ins Weiße Haus aufgestiegen war, wurde die "Watergate-Affäre" zum Verhängnis....more5minPlay
August 07, 20237.8.1883: Joachim Ringelnatz geboren"War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum - noch stundenlang - Wartete auf Bumerang." Am 7. August 1883 wurde Joachim Ringelnatz als Hans Bötticher in Wurzen bei Leipzig geboren....more5minPlay
August 06, 20236.8.1932: Die erste deutsche AutobahnSie war eine neuartige, 20 Kilometer lange Schnellstraße - und sie sollte zum Vorbild werden für alle zukünftigen deutschen Autobahnprojekte. Offiziell wird die Strecke zwischen Köln und Bonn von Kölns Oberbürgermeister Konrad Adenauer am 6. August 1932 eingeweiht....more5minPlay
August 04, 20234.8.1914: England tritt in den Ersten Weltkrieg einNachdem am Vortag Deutschland Frankreich den Krieg erklärt und unmittelbar mit den Angriffen begonnen hatte, trat Großbritannien am 4. August 1914 in den Krieg gegen Deutschland ein....more5minPlay
August 03, 20233.8.1958: "USS Nautilus" erreicht den Nordpol"Operation Sunshine" ist streng geheim. Nur wenige wissen von den Plänen, den Norden zu erobern. Mehrere Expeditionen scheitern, doch am 3. August 1958 ist es soweit: Das erste atom-betriebene Unterseeboot, die USS Nautilus unterquert den Nordpol....more5minPlay
August 02, 20232.8.1945: Das Potsdamer AbkommenAm 2. August 1945, kurz nach Mitternacht, unterzeichneten Churchill, Truman und Stalin ein Protokoll, das den Umgang mit Nachkriegs-Deutschland regeln sollte....more5minPlay
July 31, 202331.7.1991: START-Vertrag unterzeichnetAm 31. Juli 1991 unterzeichneten US-Präsident George Bush und sein sowjetischer Amtskollege Michail Gorbatschow den START-Vertrag. Zehn Jahre hatten die beiden Staaten über den Vertrag zur Reduzierung strategischer Atomwaffen verhandelt....more5minPlay
July 30, 202330.7.1792: Die "Marseillaise"Am 30. Juli 1792 wurde ein Kriegslied der französischen Rheinarmee bekannt, als Freiwillige aus Marseille dieses beim Einmarsch nach Paris sangen - das Lied verbreitete sich rasch als Revolutionslied. Schließlich wurde es die Nationalhymne der Französischen Republik....more5minPlay
July 29, 202329.7.1960: "Apollo-Programm" verkündetAm 29. Juli 1960 gab die NASA das zivile Raumfahrtprogramm "Apollo" bekannt. Das "Apollo-Programm" sollte bemannte Flüge zum Mond, die Errichtung von Raumstationen und die Entsendung unbemannter Sonden zu Mars und Venus umfassen....more5minPlay
July 27, 202327.7.1921: Die Entdeckung des InsulinInsulin, das Hormon der Bauchspeicheldrüse, wird zum ersten Mal isoliert. Durch diesen Erfolg von Forschern der Universität von Toronto kann in der Folge Diabetes reguliert werden....more5minPlay
FAQs about Kalenderblatt | Deutsche Welle:How many episodes does Kalenderblatt | Deutsche Welle have?The podcast currently has 1,943 episodes available.