Archäologie, was das ist, ist klar: Das sind Wissenschaftler, die sich mit Funden am oder im Boden befassen. Unterwasserarchäologen sind so etwas Ähnliches. Sie befassen sich allerdings mit „ollem Kram“ unter Wasser – im Taucheranzug.
Jeder Wrackfund muss heute von Unterwasserarchäologen untersucht werden, denn jeder Fundort stellt eine Zeitkapsel für sich dar. Zeitkapsel? Was soll das denn sein? Nun: Bei älteren Wracks aus Holz darf man nicht etwa erwarten, ein Schild mit dem Namen des gesunkenen Schiffes daran zu finden – oder etwa ein Schildchen mit dem Datum des Unterganges. Der Name des Schiffes ist aber wichtig. Er identifiziert das Schiff.