Let's Talk Change // by DWR eco

Kerstin Andreae: Braucht der Klimaschutz mehr Radikalität?


Listen Later

Der World Overshoot Day rückt trotz erklärter Klimaschutzziele immer näher an den Beginn des Jahres. 2020 hatte Deutschland bereits im Mai den Punkt überschritten, an dem die Ressourcen des Jahres verbraucht waren. Friday’s for Future und Umweltorganisationen machen auf die kritische Lage des Ressourcenverbrauchs deutlich aufmerksam. Die Energiewirtschaft spielt eine Schlüsselrolle beim Ressourcenverbrauch. Der mächtige Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft trägt den Atom- und Kohleausstieg mit, ist er aber auch radikal genug für notwendige Änderungen zu einer nachhaltigen Ressourcenwirtschaft oder liegt seine Aufgabe insbesondere darin, möglichst viele Akteure mitzunehmen, statt sie auf dem Weg zu verlieren?
Geschäftsführerin Kerstin Andreae verrät im Gespräch mit David Wortmann, wie sie die Rolle des BDEW sieht und warum es so wichtig ist, unterschiedliche Interessen zu bündeln und Brücken zu bauen zu allen Teilen der Gesellschaft.
Das nimmst du mit:
- weshalb die Politik klarer werden muss
- warum es wichtig ist, die Gesamtbevölkerung beim Umbau der Wirtschaft und beim Klimaschutz mitzunehmen
- wieso wir mehr auf positive Beispiele blicken sollten
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Let's Talk Change // by DWR ecoBy David Wortmann // DWR eco


More shows like Let's Talk Change // by DWR eco

View all
Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

14 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

25 Listeners

Doppelgänger by Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

Doppelgänger

13 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

332 Listeners