🎧 Folge 17: Gefühle in der Kita, Schule oder zu Hause – sie sind oft wie ein bunter Wirbelsturm. Freude, Wut, Traurigkeit, Aufregung… und manchmal alles auf einmal. Gerade Kinder erleben ihre Emotionen sehr intensiv – und nicht immer wissen sie, wie sie damit umgehen können.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie Kinderyoga Kindern hilft, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und auf gesunde Weise zu regulieren. Du erfährst, warum das Erkennen von Gefühlen der erste Schritt zur Selbstregulation ist – und wie einfache Kinderyoga-Übungen wie die Summende Biene, Löwenatem oder „Schneckenhaltung“ den Kindern helfen, mit herausfordernden Emotionen umzugehen.
Wir werfen außerdem einen Blick darauf, warum Kinderyoga nicht nur für ruhige Kinder geeignet ist, sondern gerade temperamentvolle Kinder enorm profitieren können. Denn Kinderyoga bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Energie bewusst zu lenken – ohne sie zu unterdrücken.
💡 In dieser Folge erfährst du:
· Wie Kinderyoga Kindern hilft, ihre Gefühle zu benennen und zu verstehen
· Welche einfachen Übungen Selbstregulation und innere Stärke fördern
· Warum Kinderyoga ein wertvoller „Werkzeugkasten“ für Fachkräfte ist – und auch für dich persönlich
➡️ Erfahre, wie du Kinderyoga als sanften Weg nutzen kannst, um Kinder emotional zu stärken – und gleichzeitig selbst mehr Ruhe und Gelassenheit in den Alltag zu bringen.
· 🌐 Mehr Infos & Inspiration: www.kinderyoga.imflusssein.com
· 📸 Instagram: @kinderyoga_imflusssein
· 📩 Melde dich für meinen Newsletter an – und erhalte regelmäßig Ideen und Impulse für deinen Kita- oder Schulalltag: Zum Newsletter anmelden
· 🎓 Erfahre mehr über meine Ausbildungen: Kinderyoga Kursleiter*innen-Ausbildung