Unsere aktuelle Folge widmen wir der Genossin Ivana Hoffmann. Der Anlass für dieses Thema ist der 10. Todestag von Ivana am 7. März 2025. Ivana war eine Revolutionärin und Internationalistin, die in Deutschland aufgewachsen ist. 2014 ist sie nach Rojava gegangen und hat sich den Kämpfer:innen dort angeschlossen, um die Rojava-Revolution zu verteidigen und die IS-Faschisten, also den Islamischen Staat, zu bekämpfen. 2015 ist sie im Kampf gegen den IS gefallen.
Ivana ist für uns als Revolutionär:innen ein Vorbild in Sachen Mut, Optimismus, Hingabe und Opferbereitschaft. Rund um ihr revolutionäres Leben können wir verschiedene Aspekte diskutieren, mit denen wir uns dem Thema Internationalismus nähern können.
Mehr von Klassenbildung findet ihr..... auf unserer Website: www.klassenbildung.net... auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2yuDSDp...... auf X: @Klassenbildung1... auf Telegram: https://t.me/klassenbildungFalls ihr euch weiter zu dem Thema bilden möchtet empfehlen wir außerdem:
Ivana Hoffmann - Ein Leben voller Liebe und Hoffnung
Lenin über proletarischen Internationalismus
Haltung zu Rojava
Warum Kommunist:innen in Rojava eingreifen müssen - Kommunistischer Aufbau
Perspektive der kurdischen Befreiungsbewegung - Kommunistischer Aufbau
Englisches Interview mit der MLKP zu Rojava
Grundlegender Text des türkischen Kommunisten Ibrahim Kaypakkaya zur kurdischen Frage in der Türkei
Sammlung verschiedener Interviews und Texte mit und über Internationalist:innen
Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Vorbilder
Wir werden außerdem noch eine längere Liste auf unserer Website veröffentlichen.