Let's Talk Change // by DWR eco

Klima, Kapital, Kompromisse – wie wollen die Grünen im nächsten Bundestag weitermachen? | mit Franziska Brantner (Grüne)


Listen Later

In dieser nun letzten Spezial-Episode von Let‘s Talk Change hat David Wortmann mit Franziska Brantner, der Parteivorsitzenden der Grünen, über die Bilanz der vergangenen Legislaturperiode und die Pläne für die Zukunft gesprochen.

Einige zentrale Punkte aus der Diskussion:

✅ Fakten- und Evidenzgestützte Politik: Brantner betont die Bedeutung von Fakten für eine funktionierende Demokratie und kritisiert die zunehmende Realitätsflucht in politischen Debatten.

💡 Transformations- und Kapitaleffizienz: Fördergelder sollen gezielt dort eingesetzt werden, wo sie den größten technologischen Fortschritt ermöglichen.

🌍 Klimaschutz und privates Kapital: Klimaschutzverträge sollen die CO2-Reduktion pro investierten Euro maximieren. Zudem setzen sich die Grünen für einen Bürgerfonds mit kapitalgedeckter Komponente in der ersten Säule der Rentenversicherung ein.

✂️ Bürokratieabbau: Brantner nennt Beispiele aus dem Bundeswirtschaftsministerium, wo durch den Abbau bürokratischer Hürden Exporte für Unternehmen erleichtert wurden.

📈 Kapitalmarktunion: Eine Harmonisierung z.B. des Insolvenzrechts sieht sie als zentrale Aufgabe der neuen EU-Kommission, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken.

🤝 Regierungszusammenarbeit: Die Ampelkoalition stand vor Herausforderungen, unter anderem durch unklare Vetoregelungen. Brantner schlägt vor, dass Parteien in Mehrparteienkoalitionen spezifische Vetorechte haben, während in anderen Bereichen Mehrheitsentscheidungen gelten sollten.

🏭 Industriepolitik: Sie betont, dass Industriepolitik eine europäische Aufgabe ist. Die Kürzung der E-Auto-Förderung könnte ein Fehler gewesen sein.

Die Aufzeichnung fand im Rahmen einer Veranstaltungsreihe mit dem Frühphasen-Investor PT1, dem Bundesverband Beteiligungskapital BVK und der auf Cleantech spezialisierten Beratung DWR eco statt. Mit auf dem Panel Startup-Gründer und CEO von Wunderflats Arkadi Jampolski und Nikolas Samios, Managing Partner von PT1.

👉 Was waren für euch die größten Erfolge der Grünen? Wo müssten sie deutlich besser werden? Schreibt es in den Kommentaren.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Let's Talk Change // by DWR ecoBy David Wortmann // DWR eco


More shows like Let's Talk Change // by DWR eco

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

126 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

104 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

68 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

3 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

8 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

6 Listeners

Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Kemferts Klima-Podcast

5 Listeners

Geld für die Welt by Maurice Höfgen

Geld für die Welt

3 Listeners

Auch das noch? by DIE ZEIT

Auch das noch?

6 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Ehrlich jetzt? by ZEIT ONLINE

Ehrlich jetzt?

3 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners